Apfelessig gegen Blähungen

Zutaten

Zubereitung

  1. Unser Tip: Wer zu Blähungen neigt, sollte Nahrungsmittel, die zu einer vermehrten Gasbildung anregen, nach Möglichkeit vermeiden.
  2. Wenn Sie aber trotzdem nicht ganz darauf verzichten möchten: Blähende Speisen werden leichter verdaulich, wenn Sie bei dem Kochen einfach einen Schuss Apfelessig zufügen. Aber nicht nur bei bestehenden Beschwerden, ebenso als Prophylaxe hat sich Apfelessig bewährt. Wer regelmässig Apfelessig einnimmt, beeinflusst seine Darmverhaeltnisse günstig und beugt damit Blähungen wirksam vor.
  3. Ein weiterer positiver Effekt ist eine Förderung der Speichelproduktion.
  4. Einnahme: Bei akuten Beschwerden: Trinken Sie Apfelessigwasser mit Honig in kleinen Schlucken. Verdauung und Stoffwechselgeschehen werden angekurbelt, Fäulnisbakterien bekämpft. Bei chronischen Beschwerden: Nehmen Sie 5 Min. vor dem Essen 1EL Wasser mit einigen Tropfen Apfelessig ein. Diese Mischung sollten Sie eine Zeit langim Mund aufbewahren, ehe Sie sie hinunterschlucken. Hilfreich ist auch, täglich am Morgen 1Glas Wasser mit 2Tl Apfelessig und nach Wunsch mit Honig (1-2Tl) gesüsst kurmässig aber einen längeren Zeitraum zu trinken.
  5. Umschläge: Tränken Si ebei starken Beschwerden ein Leinentuch mit heissem Wasser, dem 1/2 Tasse Apfelessig beigefügt wurde. Das Geschirrhangl ausdrücken und auf den Leib legen. Wenn es abkühlt, den Umschlag erneuern.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Apfelessig gegen Blähungen“

  1. Liz
    Liz — 3.12.2015 um 18:22 Uhr

    Lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.