Für die Apfel-Schmand-Torte zuerst den Teig vorbereiten.
Aus Butter, Zucker, Mehl, Backpulver und Ei einen Mürbteig kneten. In eine Springform füllen und den Rand hochziehen. Äpfel schälen, würfeln oder raspeln, mit Apfelsaft und Zitronensaft sowie Zucker aufkochen. Kalt angerührtes Puddingpulver unterrühren, nochmals aufkochen und auf den Mürbteig geben.
Bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen. Abkühlen lassen. Schlagobers steif schlagen, mit Schmand bzw. Creme fresh vermengen, auf die erkaltete Torte streichen.
Zucker mit etwas Zimt vermischen und über die Apfel-Schmand-Torte bestreuen.
Tipp
Für die Apfel-Schmand-Torte verwenden Sie eine Sprinform mit 26 cm Durchmesser.
Ups, den Fehler habe ich noch gar nicht entdeckt. Vielen Dank für den Hinweis.Im Teig muss es heißen: 175 gr Butter oder Margarine, 160 gr. Zucker und dann weiter im Rezept, wie oben beschrieben.
Tilia — 25.2.2017 um 19:23 Uhr
Warum ist Mehl zweimal geschrieben?
Nina Dusek — 27.2.2017 um 11:52 Uhr
Liebe Tilia! Wir haben das Rezept korrigiert. Liebe Grüße aus der Redaktion
Tilia — 25.2.2017 um 19:21 Uhr
Warum ist Mehl zweimal geschieben?
rickerl — 25.1.2016 um 17:07 Uhr
Ich würde noch etwa zitronenabrieb in die masse geben
Camino — 26.1.2016 um 20:37 Uhr
Danke für den Tip. Werde es unbedingt ausprobieren.
claudia279 — 23.9.2015 um 08:15 Uhr
lecker
Camino — 23.9.2015 um 14:07 Uhr
Das freut mich sehr!
lydia3 — 17.7.2015 um 14:28 Uhr
super Rezept
Senior — 7.5.2015 um 22:56 Uhr
lecker
Cookies — 11.4.2015 um 10:07 Uhr
Mal probieren, klingt sehr lecker
Uttenhofen — 21.3.2015 um 15:01 Uhr
Lecker
Camino — 5.3.2015 um 18:34 Uhr
Danke! Wird morgen bei mir auch wieder gebacken!
zirkade1 — 5.3.2015 um 17:38 Uhr
sehr gut
Camino — 13.2.2015 um 20:08 Uhr
In Deutschland gibt es Schmand, man kann auch Creme fraiche nehmen. Siehe Eintrag vom 04.08.2024!
nagiko — 13.2.2015 um 06:57 Uhr
aaahh, ich weiss nicht mehr recht, was österreichisch und was deutsch ist... ein wenig differenzierung wäre schön, sorry ;)
anni0705 — 11.10.2014 um 09:13 Uhr
lecker
Camino — 4.8.2014 um 19:55 Uhr
In Deutschland ist Schmand ein wärmebehandeltes Sauermilcherzeugnis mit 24% Fett. Ich glaube, man kann auch gut Creme fraiche nehmen.Gutes Gelingen!
MJP — 24.12.2014 um 09:37 Uhr
Danke, jetzt kann ichs auch probieren!
Camino — 24.12.2014 um 11:38 Uhr
Dann wünsche ich gutes Gelingen!Natürlich auch ein recht schönes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2015!
Jacqueline Cihal — 4.8.2014 um 19:39 Uhr
ist Schmand Rahm ???
Marshmallow — 4.6.2015 um 09:18 Uhr
Schmand ist Sauerrahm, allerdings etwas fester, als der in Österreich erhältliche, aber zur Not kann man Schmand durch Sauerrahm ersetzen
Camino — 14.5.2014 um 22:13 Uhr
Jeder so wie er es mag! Trotzdem guten Appetiet!
mai83 — 14.5.2014 um 21:48 Uhr
Schlag und Creme fraiche habe ich nur die halbe Menge genommen
Vielen Dank für die Korrektur!
Ups, den Fehler habe ich noch gar nicht entdeckt. Vielen Dank für den Hinweis.Im Teig muss es heißen: 175 gr Butter oder Margarine, 160 gr. Zucker und dann weiter im Rezept, wie oben beschrieben.
Warum ist Mehl zweimal geschrieben?
Liebe Tilia! Wir haben das Rezept korrigiert. Liebe Grüße aus der Redaktion
Warum ist Mehl zweimal geschieben?
Ich würde noch etwa zitronenabrieb in die masse geben
Danke für den Tip. Werde es unbedingt ausprobieren.
lecker
Das freut mich sehr!
super Rezept
lecker
Mal probieren, klingt sehr lecker
Lecker
Danke! Wird morgen bei mir auch wieder gebacken!
sehr gut
In Deutschland gibt es Schmand, man kann auch Creme fraiche nehmen. Siehe Eintrag vom 04.08.2024!
aaahh, ich weiss nicht mehr recht, was österreichisch und was deutsch ist... ein wenig differenzierung wäre schön, sorry ;)
lecker
In Deutschland ist Schmand ein wärmebehandeltes Sauermilcherzeugnis mit 24% Fett. Ich glaube, man kann auch gut Creme fraiche nehmen.Gutes Gelingen!
Danke, jetzt kann ichs auch probieren!
Dann wünsche ich gutes Gelingen!Natürlich auch ein recht schönes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2015!
ist Schmand Rahm ???
Schmand ist Sauerrahm, allerdings etwas fester, als der in Österreich erhältliche, aber zur Not kann man Schmand durch Sauerrahm ersetzen
Jeder so wie er es mag! Trotzdem guten Appetiet!
Schlag und Creme fraiche habe ich nur die halbe Menge genommen
Danke!
lecker