Allgäuer Spatzen / Knöpfle

Zutaten

Zubereitung

  1. Wasser, Spätzlemehl, Eier und Salz werden in einer Backschüssel vermischt. Für die Weiterverarbeitung auf dem Brett, in der Spätzleteller oder Presse muss der Teig geschlagen werden, bis er Blasen wirft.
  2. Ein festerer Teig gibt kernigere Spatzen, bei weichem Teig sind Spatzen eher weich und verkochen schneller.
  3. Einen hohen, weiten Kochtopf mit Wasser befüllen und aufwallen lassen; ausreichend Salz dazugeben. Eine Backschüssel, ein Sieb zum Abtropfen bereithalten. Wenn das Wasser kocht, das "Werkzeug" kurz unter kaltem Wasser abbrausen. Der Teig klebt dann nicht so leicht an dem Werkzeug. Etwa ein bis zwei Löffel Teig auf einmal zubereiten.
  4. Zwischen der Wasseroberfläche und dem Spätzlewerkzeug muss genügend Freiraum (am besten 10 cm) sein, so verklebt die Unterseite des Werkzeugs nicht nach jeder Einheit.
  5. Auch die Rückseite des Werkzeugs sollte nach jeder Einheit abgeschabt werden, dass nichts verklebt.
  6. Wenn die Spatzen im Laufe des Garprozess an die Wasseroberfläche kommen und zum Kochen bringen, sind sie fertig.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Allgäuer Spatzen / Knöpfle“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.