Allgäuer Kletzenbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. 1. Trockenfrüchte in Rotwein 5 Min. auf kleiner Flamme sieden. Gut abrinnen und mit Zitronat und Orangeat sehr fein in Würfel schneiden. Mit Mandelkerne, Walnüssen, Vanille-Aroma und Staubzucker vermengen. Zu einem brotartigen Laib formen.
  3. 2. Backrohr auf 175 Grad vorwärmen. Das Kirschwasser sowie das Lebkuchengewürz nach und nach unter den Brotteig durchkneten. Auf leicht bemehlter Fläche in etwa 1 cm dick auswalken. Den Früchtelaib in die Mitte legen, Ränder des Teigs mit lauwarmem Wasser bestreichen, über den Früchten zusammenklappen. An den Nahtstellen leicht andrucken.
  4. Seiten umschlagen und fest drücken.
  5. 3. Kletzenbrot mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech legen. Mit verquirltem Eidotter bestreichen, mit Mandelkerne garnieren und zirka 2 Stunden backen.
  6. 4. Bei offener Tür 10 min im ausgeschalteten Herd ausdampfen.
  7. Nun auf einem Gitter 24 Stunden abkühlen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Allgäuer Kletzenbrot“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 22.3.2024 um 20:33 Uhr

    schmeckt vorzüglich

  2. Elli1963
    Elli1963 — 19.9.2015 um 23:18 Uhr

    Orangeat und Zitronat lasse ich gerne weg, ist mir zu "künstlich" (ich habe kein besseres Wort dafür)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Allgäuer Kletzenbrot