Für Abgeschmalzene Fisolen zunächst die Fisolen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Bissfest kochen.
Grammelschmalz erhitzen. Zwiebel fein schneiden und im Grammelschmalz goldig anbraten. Braunschweiger in kleine Würfel oder Streifen schneiden und ebenfals im Schmalz mitbraten. Hitze zurück schalten und Gemüsesuppenwürfel einbröseln.
Die gekochten Fisolen dazu geben und gut durchziehen lassen. Eventuell ein klein wenig vom Kochwasser dazu geben, damit es nicht anbrennt. Abgeschmalzene Fisolen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
Abgeschmalzene Fisolen sind ein hervorragendes Rezept für die "Resteverwertung" vom Osterschinken.
Ich frag mich, wer mein Rezept von Bohnen auf Fisolen geändert hat. Ich bin Steirerin und da gibt es keine Fisolen (krigt man nicht mal im Geschäft unter dem Namen). Schade das alles so "eingedeutscht" wird ohne zu fragen.
marwin — 14.4.2024 um 10:19 Uhr
schmeckt sicher sehr gut
Turandot — 15.10.2017 um 08:43 Uhr
Gute Resteverwertung! Bohnenkraut passt auch sehr gut zu den Fisolen.
Ich frag mich, wer mein Rezept von Bohnen auf Fisolen geändert hat. Ich bin Steirerin und da gibt es keine Fisolen (krigt man nicht mal im Geschäft unter dem Namen). Schade das alles so "eingedeutscht" wird ohne zu fragen.
schmeckt sicher sehr gut
Gute Resteverwertung! Bohnenkraut passt auch sehr gut zu den Fisolen.
sehr gut
sieht gut aus