Zander mit Spinat-Erdapfel-Decke

Zutaten

Zubereitung

  1. Zanderfilets in Streifchen schneiden. Mit Saft einer Zitrone beträufeln und mit ein klein bisschen Pfeffer würzen. Zugedeckt abgekühlt stellen.
  2. Fischfond, Weißwein und Portwein auf knapp ein Drittel der ursprünglichen Masse kochen. Doppelrahm beigeben und kremig kochen. Beiseite stellen.
  3. Während die Sauce kocht, Erdäpfeln abschälen und in etwa 5 mm große Würfel schneiden. Leicht mit Salz würzen. In einer beschichteten Pfanne in der Butterschmalz (1) goldbraun rösten. Auf Küchenrolle abrinnen.
  4. Spinat abspülen. In kochend heissem Salzwasser eine Minute blanchieren. Abschütten, abgekühlt abschrecken und gut auspressen.
  5. Das Butterschmalz (2) erhitzen. Zanderstreifen leicht mit Salz würzen und bei mittlerer Hitze derweil vier bis fünf Min. rösten. In eine gebutterte Auflaufform legen.
  6. Sauce wiederholt aufwallen lassen und mit Pfeffer, Salz, Kren und Saft einer Zitrone nachwürzen. Erdäpfeln und Spinat einrühren und gut heiß werden. Das Ragout über den Fisch Form. Sofort in der Mitte des auf 250 Grad aufgeheizten Ofens kurz überbacken, bis sich auf der Oberfläche goldgelbe Flecken bilden.
  7. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat ca. 50 Prozent des Magnesiumbedarfs deckt?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Zander mit Spinat-Erdapfel-Decke“

  1. GFB
    GFB — 30.11.2015 um 11:49 Uhr

    Hört sich gut an.

  2. Thekla
    Thekla — 1.4.2015 um 20:56 Uhr

    köstlich

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Zander mit Spinat-Erdapfel-Decke