Wildschweingulasch Szekler Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Sauerkraut unter kaltem, fliessendem Wasser abspülen und vielleicht noch 10 bis 20 Min. in einer Backschüssel wässern, um den Säuregehalt zu verringern.
  2. Den Speck mit dem Schmalz in einem 5-Liter-Kochtopf auslassen und darin die Zwiebeln 6 bis 8 Min. unter gelegentlichem Umrühren hell anschwitzen. Den Knoblauch für weitere 2 Min. dazutun, das Fleisch dazugeben und unter rühren herzhaft anbraten. Nun den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen, den Paprika hineinrühren und kurz mitdünsten, mit der Hälfte des Wildfonds aufgiessen und den Bratensatz loskochen.
  3. Darüber kommt das Sauerkraut, das mit Kümmel bestreut wird. Dann giesst man noch den übrigen Fond dazu, in den das Paradeismark gerührt worden ist.
  4. Wenn alles zusammen wiederholt kocht, lässt man es fest bei geschlossenem Deckel auf ganz schwacher Temperatur 1 Stunde lang dünsten. Gelegentlich muss eventuell ein klein bisschen Wildfond oder Wasser nachgegossen werden, damit das Sauerkraut immer nass bleibt.
  5. Sobald das Fleisch gar ist, giesst man die süsse und die Sauerrahm gemeinsam, rührt das Mehl mit dem Handrührer hinein und rührt die Mischung gemächlich in den Kochtopf. Alles muss von Neuem 10 min lang leicht machen und wird dann mit Salz abgeschmeckt.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Wildschweingulasch Szekler Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Wildschweingulasch Szekler Art