
Foto: ichkoche.at/Blanka Kefer
Wer kennt das nicht: Das Kuchen-, Dessert- oder Keksrezept verlangt nur nach Eiweiß und das Eigelb wird nicht benötigt. Doch was tun mit den übriggebliebenen Dottern?
Wir suchen die besten Rezepte, Tipps und Tricks, wie man Eidotter gekonnt weiterverarbeiten kann!
Schreiben Sie Ihre Idee zur Dotterverarbeitung in einen Kommentar und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
Auch wir haben uns auf die Suche nach schmackhaften Rezepten zur Verarbeitung von Dottern gemacht. Lassen Sie sich von diesen Rezepten inspirieren:
Eierlikör
Dotterbutter
Karamellcreme mit eingelegten Kumquats
Ihnen geht es genau umgekehrt und Sie haben zuviel Eiweiß übrig? Dann werfen Sie doch einen Blick in diesen Artikel.
Autor: Julia Heger / ichkoche.at
Wir machen gerne Omlett, Eiersuppe,
Für die Weinschaumsoße erwärmt man klassisch 1/2 l Wein, gibt 3 Eigelb mit ca.100 Gramm Zucker in eine Schüssel,rührt den warmen Wein unter und schlägt die Sauce im heissen Wasserbad auf, bis sie cremig wird.
Eierlikör
bei meinem Krapfenrezep tbrauche ich 8 dotter
Entweder Eierlikör oder Eipfannkuchen
selbstgemachter Eierlikör
Palatschinken und pikante Palatschinken
Eierlikör, Eierspeise oder Brioche
Im Normalfall wird es einfach eine sehr gelbe Eierspeis, aber gestern hab ich am Abend eine Sauce Hollandaise zu gedünstetem Kohlrabi gemacht - einfach perfekt - und meine 3 Eidotter waren ratz-fatz weg :-)
Eierlikör natürlich
Eierlikör
French Toast zum Frühstück und somit ein guter Start in den Tag ^^
Entweder für uns als Eierlikör, oder die Hunde bekommen den Eidotter ins Futter. Ist sehr gesund :-)
Eierlikör
Eierlikör! Als Mitbringsel, Geschenk usw immer gut
meistens in den Kuchen
Ich mache die Dotter in den Kuchenteig oder verarbeite sie als Rührei mit lecker Kräuter!
Faschingskrapfen !!
Dotterbutter
Einen guten Eierlikör - selbstgemachter-eierlikoer-rezept-82255
ich mache entweder eine Eierspeise, mache Kekse in der man nur Dotter braucht, Eierlikör usw...da gibt es genügend ideen :)
Sauce Hollandaise
Eine Eierspeise
Für ein gutes Schokoladenmousse
Kommt zwar nicht oft vor, dass mir Dotter übeigbkeiben, aber wenn doch, dann gibt's Germteiggebäck. Dotter für eine Zeit aufbewahren geht ganz einfach indem man die Dotter in einem Behälter mit Öl bedeckt
Gesichtsmaske!
Verwende die Dotter für Eierlikör.
Dotter verwende ich für Germteig ... bei Brioche und Krapfen bleibt dann immer eher das Eiklar übrig.
Ich mache sehr gern Briocheteig mit vielen Dottern, weil der länger frish und saftig bleibt! dinkel-briocheteig-rezept-232539
Eierlikör.