
Vollreis-Salat mit Pilzen
Hobby-Koch
4 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Pilze im Herbst zu sammeln und in köstlichen Mahlzeiten zu servieren ist großartig. Pilze das ganze Jahr über zur Verfügung zu haben ist noch besser! Wie Sie Pilze am besten trocknen und lagern, verrät Ihnen Aaron Waltl in dem Video.
In diesem Video zeigt Ihnen Aaron Waltl:
Verwenden Sie Ihre getrockneten Pilze zum Beispiel für diese Steinpilzcremesuppe mit Majorancroûtons.
Diese Videos könnten Sie auch interessieren:
Wie verarbeitet man Pilze richtig?
Pilze panieren und herausbacken.
Welches Schneidbrett wofür verwendet wird.
Autor: RCA Radio Content Austria & ichkoche.at
Ich trockne sie
Ich habe die Pilze geputzt, kleingeschnitten und auf Küchenpapier ausgelegt und tagelang in der Sonne auf der Fensterbank luftgetrocknet. Ist das nicht gut?
In Ungarn trocknen die Frauen die Pilze auf einem Gitter. Da können dann eventuell enthaltene Maden durchfallen
Am bestens immer in der Sonne(uralt und bewährt)
Wie lange und bei wieviel Grad sollten sie im Ofen getrocknet werden? Bis jetzt habe ich sie immer luftgetrocknet.
Liebe ingridS, die Pilze können bei 80 °C Ober-Unterhitze (und leicht geöffneter Ofentür) ca. 2 Stunden getrocknet werden. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
80 ist sehr heiß-60 und 1 Stunde länger ist besser
Danke für die Antwort, werde es heuer so einmal probieren.
Eigentlich sehr gut erklärt. Aber das Einweichwasser verwende ich auch immer. Da ist sehr viel Geschmack drinnen. Ist doch schade darum.
warum bei getrockneten Pilzen das Einweichwasser weggeben? Darin ist ja Aroma, das bei Saucen oder Suppen ja gefragt ist
Vielen Dank für das Video, sehr hilfreich!