Eine knackende Kruste und saftiges Fleisch - dieses Kunststück gelingt einem beim Schweinsbraten nur mit den richtigen Tipps und Tricks.
Wie bereiten Sie den perfekten Schweinsbraten zu? Verraten Sie uns Ihre besten Kochgeheimnisse!
Die besten Tipps von unserem Chefkoch für einen butterzarten Schweinsbraten mit krachender Kruste:
- Um die rohe Schwarte leichter einschneiden zu können, den Schweinsbraten für 10 Minuten in den Tiefkühler legen oder die Fettseite in etwas Wasser weichkochen. Danach kann man sie leichter einschneiden.
- Damit das Fleisch nicht zu fest und trocken wird, das Fleisch am besten bei 140°C garen. Pro 1 Kilogramm Fleisch müssen Sie 60 Minuten rechnen (d.h. bei 2 kg Braten 120 Minuten Garzeit usw.). Diese Garmethode eignet sich vor allem bei Fleisch mit einem geringen Fettanteil.
- Beim Kochen sollte die Schwarte regelmäßig mit Saft übergossen werden, damit sie schön weich wird. Danach die Kruste mit der Grillfunktion Ihres Backrohrs aufpoppen lassen.
- Die knusprige Schwarte kann man leichter schneiden, indem man den Schweinsbraten auf die Krustenseite legt und erst danach durchschneidet.
- Die Kruste sollte sofort gegessen werden, da das Salz in der Kruste Wasser zieht und sie bereits nach kurzer Zeit weich und zäh wird.
Haben auch Sie weitere Tipps, Tricks und Anregungen rund um den Schweinsbraten? Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: ichkoche.at / Ruth Wagner
Am besten am Vortag würzen und im Holzofen braten
Damit die Kruste schön knusprig wird schalte ich das Backrohr am ende noch kurz auf Grillfunktion
Perfekt wir er für mich nur im Holzofenherd mit viiiiiiieeeeeel Knobi!
mit Bier übergiessen
Im Holzofen, viel Zwiebel und Knoblauch, und die schwarze zuerst in Wasser weich dünsten Und dann mit schwarte nach oben im Rohr braten
Ich habe einen alten Holzküchenofen von 1967 - da gelingt er immer perfekt und die Kruste wird schön knusprig. Außerdem kann ich Kräuter verbrennen und ihn so etwas räuchern
Ich tu ihn mit dem Knoblauch ( in Stifte geschnitten) spicken. So geht der Geschmack schön ins Fleisch und der Knoblauch verbrennt nicht
Schweinsbraten mit viel Knoblauch und Gewürzen einreiben ich mach dass meistens ! Tag vorher am Abend und am nächsten Tag ab ins BackRohr
immer schön übergießen damits schön knusprig wird
Brate in zu erst sehr scharf in der Pfanne an damit sich gleich die Porren schließen
außen knusprig, innen saftig! :D
Den Braten einen Tag vorher mit Salz, Kümmel und Knoblauch einreiben
Den Braten mit Schwarte gut mit Gewürzen einreiben, dabei die Schwarte auslassen und über Nacht ruhen lassen. Am nächstentag erst salzen und die Schwarte mit einem Teppichmesser einschneiden. Im vorgeheizten Backrohr ja nach Größe braten und am Schluß mit eiskaltem Easser begießen und kurz übergrillen
Am Besten bereits am Vortag marinieren und über Nacht ziehen lassen!Wenn der Braten fast fertig ist schalte ich auf Grillstufe, damit die Kruste auch ganz kross wird!
Ich bitte immer den Fleischhauer meines Vetrauens die Schwarte schön rautenförmig einzuschneiden. ;-) Dann reib ich den Braten mit Salz, Pfeffer und Kümmel ein. Das ganze kommt dann in eine Bratfolie/-schlauch. Und dann lege ich noch die geschälten Zehen einer ganzen Knoblauchknolle und eine geschälte, geviertelte Zwiebel dazu. Dadurch wird der Saft und die "Bratlfettn" schön würzig. Der Braten bleibt saftig, die Kruste ist schön kross und: der Backofen bleibt sauber! :-)
Zuerst die Schwarte mit dem Messer schröpfen, danach mit ganz viel frisch gepressten Knoblauch einreiben und die letzten zehn Minuten noch von oben angrillen! Perfekt!
kracht so schön beim Schneiden, muss ja nicht sooooo regelmäßig sein
Ich schneide die Schwarte mit einem stenlimesser ein.
Lecker
Mhhhh....
die kruste schneide ich mit einen scharfen messer
ich stimme Kyra zu
Bier und Honig vermischen und Braten immer wieder damit einpinseln
den braten mit Bier begießen oder mit etwas honig bestreichen
oder mit dem elekrtrischen messer - sehr tief- damit das ganze fgett raus kann
und wenn ich darauf vergesse mache ich es selbst. vorher kurz ins heisse wasser und danach geht ews ganz easy
der bauer sachneidet mir das fleisch immer ein - ist perfekt
Ich reibe den Schweinsbraten bereits am Vortag mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran, Knoblauch ein und wickle ihn in Klarsichtfolie.
ich sag nur eins: BIER
ich marinier den schweinsbraten immer schon 1 bzw 2 tage vorher mit pfeffer, salz, kümmel, lorbeer, knoblauch und etwas öl. dann brate ich den braten von allen seiten etwas schärfer an und lass ihn dann bei niedriger temperatur fertiggaren. zum schluss noch mal kurz die oberhitze einschlaten, damit die schwarte schön knusprig wird...