Regionale Küche

Welches Essen ist typisch kärntnerisch?

Die Kärntner Küche ist so vielseitig wie die Landschaften des südlichsten österreichischen Bundeslands. Diese Vielfalt verdankt sie nicht zuletzt den italienischen und slawischen Einflüssen.

Wir möchten gerne alle Geheimnisse der Kärntner Küche kennenlernen und bitten die ichkoche.at-Community, ihr Wissen mit uns zu teilen!

Welche Kärntner Spezialitäten kennen Sie? Nennen Sie uns Gerichte der Kärntner Küche und erklären Sie uns, worum es sich dabei handelt!

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können. 
mehr Infos zum Treueprogramm

Inspirationen zur Kärnter Küche finden Sie in dieser Themenwelt.

Kärtner Reindling Rezeptichkoche.at/Blanka Kefer

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

263 Kommentare „Welches Essen ist typisch kärntnerisch?“

  1. Tanja34
    Tanja34 — 5.1.2017 um 19:10 Uhr

    Die Kärntner Käsenudel: bestehen aus Nudelteig, gekochte Gepresste Kartoffen, gleiche Menge Bröseltopfen, Nudelminze, Gewürze, KerbelRitscher: Rollgerste, Wachtelbohnen, Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Lauch, Gewürze

  2. Knuschi
    Knuschi — 5.1.2017 um 19:10 Uhr

    kärntner kasnudeln, reindling, kirchtagssuppedas sind meine lieblingsspeisen? die suppe speziell zum kirtag, den reindling zur osterjause und die kasnudeln immer wieder zwischendurch

  3. sarnig
    sarnig — 5.1.2017 um 19:08 Uhr

    Käsnudel und Reidlinh

  4. Maus25
    Maus25 — 5.1.2017 um 19:02 Uhr

    Wer kennt sie nicht... die kärntner Kasnudln und den kärtner RaindlingDurch die vielen Gewässer in Kärnten sind nachtürlich auch Laxn und co unverkennbar.Aber auch Schlickkraperl, Ritschert, Frika (in Butter aufgelöster Käse - wird über den Sterz gegeben), Zupfnudel , Kassuppn, Sasaka, Klachlsuppe (nicht so meins), Kochkäse, Mostkeks, Nuss- und Mohnpotizn, Glundner Kas und Dampfnudeln kennt ja auch jede.Und von Oma kenn ich noch Bounachnudeln (in einer Rolle gekochter Butternudelteig), Erdäpfelknöppalan (Kartoffelnockerl), Maischalan, Grantnschleck (Schlag mit Preiselbeeren), Wazanes (Milchbrot in Kastenform), Schottraunkn (ähnlich wie gebackene Mäuse), Flecknwazan (Germteigfladen mit Butter, Zucker und Zimt), grüne Suppe (eine Art Fleischsuppe), Katzngschra (gekochtes Fleisch angeröstet mit Innereien und etwas gebundene Sauce), Hadnnudeln (Kranznudel mit Heidenmehlfülle), Oarweible,....glaub, dass sind so die ersten Speisen die mir zum Kärnten einfallen.

  5. sommermorgen86
    sommermorgen86 — 5.1.2017 um 19:02 Uhr

    Ritschart, und einen wirklich gut gemachten Reindling

  6. Dickmocksi
    Dickmocksi — 5.1.2017 um 19:02 Uhr

    Die Mölltaler Kassuppn

  7. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 5.1.2017 um 18:58 Uhr

    zueast de Kasnudln und daun an Reindling hintn noche! :-)

  8. Thekla
    Thekla — 5.1.2017 um 18:56 Uhr

    Kärntner Kasnudeln. Kärntner Reindling

  9. 200x
    200x — 5.1.2017 um 18:54 Uhr

    osterjause mit reindling, nusspotitze, pinzen, harten würsteln, selchwürsteln, beinschinken, gekochte zunge, hartgekochten eiern und kren ------ käsnudel mit abgeschmolzener butter und grünem salat ------ ritschert (eintopf mit bohnen, rollgerste, karotten und selchfleisch) ----- maischalan ----- villacher kirchtagssuppe ----- jauntaler weinsuppe ------ sasaka (verhackertes; am besten mit frischem schwarzbrot) ------ hadnsterz ----- drautaler hochzeitskrapfen ---- lavantaler most

  10. renatestrasser
    renatestrasser — 5.1.2017 um 18:53 Uhr

    Der Lavanttaler Leberlan

  11. xxxx40
    xxxx40 — 5.1.2017 um 18:51 Uhr

    Kärntner Kasnudeln

  12. Ashibarei
    Ashibarei — 5.1.2017 um 18:44 Uhr

    Kärntner Reindling, Kasnudeln und Ritschert (Bohnen-Linseneintopf mit Geselchtem)

  13. konrak
    konrak — 5.1.2017 um 18:42 Uhr
  14. renatestrasser
    renatestrasser — 5.1.2017 um 18:30 Uhr

    Der Lavanttaler Leberlan

  15. renatestrasser
    renatestrasser — 5.1.2017 um 18:29 Uhr

    Die Mölltaler Kassuppn

  16. renatestrasser
    renatestrasser — 5.1.2017 um 18:28 Uhr

    Metnitztaler Schmalzmuas

  17. renatestrasser
    renatestrasser — 5.1.2017 um 18:27 Uhr

    Gailtaler Holzknechtfrigga

  18. renatestrasser
    renatestrasser — 5.1.2017 um 18:27 Uhr

    Ritschert

  19. renatestrasser
    renatestrasser — 5.1.2017 um 18:26 Uhr

    Kletzennudeln

  20. renatestrasser
    renatestrasser — 5.1.2017 um 18:24 Uhr

    fleischnudeln mit Linsenragout

  21. Ackerlilly
    Ackerlilly — 5.1.2017 um 18:24 Uhr

    Kärntner Reindling,Kasnudeln, Ritschert( Bohnen-Linseneintopf mit Geselchtem)

  22. SusanneBiedermann
    SusanneBiedermann — 5.1.2017 um 18:11 Uhr

    Kärntner Kletzennudeln, Kärntner Kasnudeln, Reindling, Strankalan - eingebrannt mit Erdäpfel und Ķärntner Würstel

  23. Avicenna
    Avicenna — 5.1.2017 um 18:08 Uhr

    Kasnudeln, Reindling, Gailtaler Kirchtagsbratl, Kletzennudeln, Gailtaler Sasaka, Fingernudeln, usw. Bin davon überzeugt, dass jedes Tal seine eigenen Spezialitäten genießt.

  24. Speedy99
    Speedy99 — 5.1.2017 um 18:05 Uhr

    Kasnudeln und Reindling

  25. nachteule1st
    nachteule1st — 5.1.2017 um 18:05 Uhr

    Lavanttaler Mostbraten. Dieses Gericht kann man sowohl mit Schweinefleisch (Schopfbraten) oder Rindfleisch (Bratenstück) zubereiten. Der Schopfbraten wird während des Bratens mit Most aufgegossen. Das Rindfleisch hingegen wird ca. 2 Tage mit Wurzelgemüse, Gewürzen und dem Most mariniert und dann fertig gedünstet. Zum Schwein werden Sauerkraut, Erdäpfelknödel und gebratene Äpfel gereicht. Zum Rind Serviettenknödel oder Spätzle und Rotkraut.

  26. brigitteb
    brigitteb — 5.1.2017 um 17:57 Uhr

    Kärntner Kasnudeln

  27. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 5.1.2017 um 17:51 Uhr

    Müsste Bohnenschoten heißen, - vertippt!

  28. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 5.1.2017 um 17:49 Uhr

    Kärntner Kasnudeln, Kärntner Reindling, Gerichte mit "Stranggalan"( Hohnenschoten)

  29. sommer12
    sommer12 — 5.1.2017 um 17:35 Uhr

    Kasnudeln und Kärntner reindling

  30. Beate212
    Beate212 — 5.1.2017 um 17:25 Uhr

    Die Kasnudeln, aber noch bekannter ist, glaub ich, der Reindling :)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.