Regionale Küche

Welches Essen ist typisch kärntnerisch?

Die Kärntner Küche ist so vielseitig wie die Landschaften des südlichsten österreichischen Bundeslands. Diese Vielfalt verdankt sie nicht zuletzt den italienischen und slawischen Einflüssen.

Wir möchten gerne alle Geheimnisse der Kärntner Küche kennenlernen und bitten die ichkoche.at-Community, ihr Wissen mit uns zu teilen!

Welche Kärntner Spezialitäten kennen Sie? Nennen Sie uns Gerichte der Kärntner Küche und erklären Sie uns, worum es sich dabei handelt!

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können. 
mehr Infos zum Treueprogramm

Inspirationen zur Kärnter Küche finden Sie in dieser Themenwelt.

Kärtner Reindling Rezeptichkoche.at/Blanka Kefer

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

263 Kommentare „Welches Essen ist typisch kärntnerisch?“

  1. Pesu
    Pesu — 8.3.2020 um 18:19 Uhr

    Kärntner Kasnudln, Schlutzkrapfen

  2. Sunnykocht
    Sunnykocht — 28.4.2019 um 21:04 Uhr

    Kärntnernudl

  3. ixi
    ixi — 17.4.2019 um 05:38 Uhr

    Ritschert, Kasnocken, Reindling

  4. katie01
    katie01 — 28.12.2017 um 16:54 Uhr

    Kärntner Reindling gehört meiner Meinung zu den bekanntesten Kärntner Rezepte. Germteig mit Nuss-Zimt Fülle um diese Nachspeise/Kuchen kurz zu erklären.

  5. MissFabulous
    MissFabulous — 16.4.2017 um 23:47 Uhr

    Ritschert, ein Eintopf aus Selchfleisch-Rollgerste-Bohnen etc.Reindling, ein Germteig gefüllt mit Nüssen, Rosinen, Butter etcKletzennudel, Nudelteig gefüllt mit Kletzen (Birnen)Sterz, MaisgrieskochPlateln, BauernkrapfenFleischnudel, Nudelteig mit Selchfleisch gefülltSaure Suppe, Suppe aus meist dreierlei Sorten Fleisch mit süßer und saurer Sahne, Safran und Suppennudel- traditionell mit Reindling Zuckerreinkerl, Germteiggugelhupf mit Zuckerfülle

  6. l.isa.s
    l.isa.s — 12.4.2017 um 09:43 Uhr

    Kärntner Nudeln, Ritschert und natürlich Reindling

  7. likely1988
    likely1988 — 8.3.2017 um 10:30 Uhr

    typisch kärntnerisch finde ich die Saure Suppe/Kirchtagssuppe

  8. resalein
    resalein — 5.3.2017 um 08:41 Uhr

    kärntner Kasnudeln :-)

  9. ritag
    ritag — 5.3.2017 um 03:00 Uhr

    Kasnudeln und Reindling

  10. Merl
    Merl — 15.2.2017 um 19:58 Uhr

    Klar, Kärntner Kasnudel!Aber auch noch Hadnsterz, Strankerlgulasch, Schupfnudeln, Nudel-G´sicht, ...

  11. Bermuda88
    Bermuda88 — 19.1.2017 um 23:25 Uhr

    Kärntner Kasnudeln und Reindling

  12. Barbara Ranetbauer
    Barbara Ranetbauer — 18.1.2017 um 22:23 Uhr

    Reindling :-)

  13. Benhur
    Benhur — 18.1.2017 um 21:20 Uhr

    Kärntner Reindling, Ritschert und Kasnudeln

  14. Sandra03
    Sandra03 — 18.1.2017 um 20:34 Uhr

    Kärnter Kasnudeln!!!!

  15. Erika_B
    Erika_B — 18.1.2017 um 11:34 Uhr

    Typisch "kärntnerisch" ist für mich der Kärntner Reindling, den ich nach einem alten Rezept auch originalgetreu in einer "Rein" (notfalls auch in einer Tortenform) und nicht in der Gugelhupfform backe. Dadurch ist er in der Mitte ganz besonders saftig!

  16. Hayes
    Hayes — 18.1.2017 um 10:31 Uhr

    Die mir bekannten KärntnerInnen können nicht leben und feiern ohne den "Reindling".

  17. cp611
    cp611 — 17.1.2017 um 13:53 Uhr

    Typisch für mich sind der Kärtner Reindling (ein Gugelhupf mit leckerer Fülle) oder die Kärnter Kasnocken (Teigtascherl mit einer Fülle aus Kartoffeln) - die Qual der Wahl!

  18. marilynga
    marilynga — 17.1.2017 um 10:34 Uhr

    Etwas das niemand kennt aber ein Familienrezept ist: Tschompniak (eine Art flüssiges Erdäpfelpüree aus Einbrenn mit viel Knoblauch) dazu Eiernockerln.

  19. Dezember12
    Dezember12 — 16.1.2017 um 22:11 Uhr

    Kärtner Reindling und Kärtner Kasnudeln - das sind typische Kärntner Essen.

  20. raduese
    raduese — 16.1.2017 um 15:12 Uhr

    Kärnten Kasnudeln

  21. sophia2
    sophia2 — 16.1.2017 um 10:16 Uhr

    Mein Lieblingskärntner Essen sind die Kasnudeln.Die kann man auch variieren auf deftig mit Käse oder Fleisch .die Kinder essen sie auch süß gefüllt gerne.Geht auch in der Suppe als Einlage mit butter und Bröseln als Hauptspeise .Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt .Jeder wie er sie gerne mag.Mahlzeit

  22. Semmi
    Semmi — 16.1.2017 um 09:07 Uhr

    Ichbacke gerne den Kärntner Reindling, süß und pikant.

  23. Aseni
    Aseni — 16.1.2017 um 08:59 Uhr

    Kärntner Kasnudln und Kärntner Reindling.

  24. raduese
    raduese — 16.1.2017 um 07:23 Uhr

    Kärnter Kasnudln

  25. sophia2
    sophia2 — 15.1.2017 um 17:47 Uhr

    Kasnudeln sind meine liebste Kärntner Speise

  26. tinti
    tinti — 15.1.2017 um 15:12 Uhr

    kaerntner-kasnudel-rezept-3334 der Kärtner Klassiker!

  27. xisi
    xisi — 14.1.2017 um 23:30 Uhr

    Kasnudeln, Reindling, Ritschert, Klachlsuppe

  28. xxxx40
    xxxx40 — 14.1.2017 um 13:39 Uhr

    Schlutzkrapfen

  29. katharina92
    katharina92 — 14.1.2017 um 13:06 Uhr

    Kärntner Kasnudln. :)

  30. marieunique
    marieunique — 13.1.2017 um 18:10 Uhr

    Kärntner Kasnudeln :) Lecker!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.