Weisskohlpudding

Zutaten

Zubereitung

  1. Kohl reinigen, die grossen Blätter abnehmen. In leicht gesalzenem Leitungswasser fünf Min. Kochen, herausnehmen, abrinnen lassen, die dicken Rippen eben kleinschneiden. Eine 1 500 ml-Wasserbadform (Dr. Oetker) mit 20 g Leichtbutter fetten, mit den Kohlblättern ausbreiten. Restlichen Kohl vierteln, von dem Stiel befreien, zu feinen Streifchen kleinschneiden; im Salzwasser alle zwei Min. Kochen, hrausnehmen, abrinnen lassen. Zwiebel in der übrigen Leichtbutter drei Min. Petersilie, Dünsten, Salz, Basilikum, Pfeffer, Paprikaschote und Thymian druntermischen. Vom Küchenherd heranziehen, Ei, Langkornreis und Hack daruntrruehren, anschliessend den feingeschnittenen Kohl. In die Puddingform vollfüllen, überstehende Blaettr darüberschlagen. Form schliessen, in einen Kochtopf mit kochend heissem Waser tellen (es sollte bis alle zwei Fingerbreit unter den Puddingformrand anbieten). Bei mittlerer Hitze ungefähr 60 Min. andünsten. Form herausnehmen, öffnen, Pudding fünf Min. Abkühlen lassen, vorsichtig kippen, und die in der Form befindliche Flüssigkeit abseihen. Mit Kuhmilch auf einen halben L hinzugeben, die Helle Sosse damit kochen, Kapern drunterrühren, mit Saft einer Zitrone und Zucker noch etwas Geschmack geben. Pudding auf eine Platte stürzen, dafür die Patersilienkartoffeln und Sosse anbieten.
  2. Unser Tipp: Verwenden Sie frischen Thymian für eine aromatische Geschmacksnote!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Weisskohlpudding“

  1. Zubano15
    Zubano15 — 17.6.2015 um 14:44 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Weisskohlpudding