Spicy Cooking!

Was wissen Sie über die indische Küche?

Indien ist das Land der Kühe und Elefanten, das Land der bunten Farben, Polly Wood-Filmen, Gurus, Yoga und Tempel. Indien ist aber auch das Land der Gewürze und abertausend Geschmäcker.

Wir möchten gerne wissen, was Sie über indisches Essen denken!

Pride of India

Die indische Küche ist wohl ein sehr wichtiges, der vielen Kulturgüter des Landes. In Europa kennen wir gängige Gerichte und Getränke, wie Samosa, Mangolassi, Naan, Chai und verschiedene Curry-Speisen. In Wirklichkeit ist es aber wirklich schwer über nur eine indische Küche zu sprechen, weil sich die Größe des Landes mit seinen unterschiedlichen Lebensweisen und Kulturen auch in seiner Vielzahl an regionalen Rezepten und verschiedenen Kochstilen niederschlägt.

Genau darum versuchen wir hier alles Wissen und persönliche Erfahrungen zusammen zu tragen um ein besseres Verständnis für die Küche Indiens zu erlangen.

Gewürze, Schärfe, Aromen, Farben...

Wer sich noch nicht an indischen Rezepten versucht hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen. Denn jetzt in der Übergangszeit, solange die Grippewelle grassiert und Verkühlungen an der Tagesordnung stehen, helfen typisch indische Gewürze dabei unser Immunsystem zu stärken. Auch die Grundsätze ayurvedischer Medizin bauen auf der indischen Küche und indischen Zutaten auf.

Wir möchten gerne wissen, was Sie über die indische Küche denken. Welche Gerichte kennen Sie? Was schmeckt Ihnen besonders gut? Waren Sie vielleicht schon einmal in Indien im Urlaub und können uns erzählen welche Gerichte Ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm

Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

298 Kommentare „Was wissen Sie über die indische Küche?“

  1. Sil Viva
    Sil Viva — 4.3.2016 um 13:15 Uhr

    eine Vielzahl an Gewürzen sorgt für unverwechselbare Aromen und Gerüche, die sich beim Kochen durch die Wohnung ziehen! Mit den Chilis (vor allem den Pastsen) kann man sich ganz leicht SEHR verschätzen - dann sollten Joghurt und Gurkenscheiben bereitstehen ;-)

  2. Frosch13
    Frosch13 — 4.3.2016 um 13:10 Uhr

    Charakteristisch für die Küche des gesamten Subkontinents sind Gerichte, die sich durch einen komplexen und subtilen Einsatz verschiedener Gewürze (Pfeffer, Kurkuma, Kardamom, Schwarzer Senf, Bockshornklee, etc.) auszeichnen. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Reis, Weizen und Hülsenfrüchte.

  3. milka74
    milka74 — 4.3.2016 um 12:48 Uhr

    Ich finde im "Thali" in Wien kann man sehr authentisches indisches Essen genießen, ich esse sehr gerne Currygerichte, halte Michail jetzt aber nicht an Rezepte sondern verarbeite, was ich gerade zur Verfügung habe. Kürbis,süßkartoffeln, Huhn, Linsen...Dal , das Linsengericht , isst man in Indien täglich- das hat man mir zumindest erzählt. Und tamarindensaft und Mangolassi sind lecker !

  4. karin50
    karin50 — 4.3.2016 um 12:43 Uhr

    Ich war schon mehrmals indisch essen. Indisches Essen ist für unseren Geschmack relativ scharf und wird in den Restaurants oft mit unterschiedlichen Schärfestufen angeboten. Ich nehme immer die Stufe mit geringer Schärfe.Es gibt auch viele Currygerichte und es wird viel mit Reis gekocht.

  5. Martina1967
    Martina1967 — 4.3.2016 um 12:30 Uhr

    Ich kenne die Indische Küche seit meiner Kindheit,. Das mittelscharfe bis scharfe, geschmackvoll gewürzte Essen, egal ob Fleisch, Gemüse, Fisch, es ist in seiner Vielfalt immer ein Genuss... und diesen Genuss lass ich mir monatlich am Gaumen zergehen. Ein Indisches Kochbuch wäre eine tolle Herausforderung um Gästen ein selbestgemachtes Gericht zu servieren.

  6. Bi&Pe
    Bi&Pe — 4.3.2016 um 12:27 Uhr

    Animiert durch die mehrteilige Fernsehserie Rick Stein´s India (Rick Stein ist ein englischer Koch) haben wir uns mit einigen Gewürzen, Pasten und auch Palmzucker eingedeckt und bereits erste, vielversprechende Versuche in der indischen Küche unternommen. Die Gewürze vorweg in doch viel Fett (Ghee) zuzubereiten ergibt herrliche Aromen. Die Indische Küche ist auch sehr vielfältig und hat ob der "Besetzung" in der Kolonialzeit viele Einflüsse bekommen. Nicht nur britische sondern auch französische und portugiesische. Sehr interessant.

  7. buerges
    buerges — 4.3.2016 um 12:25 Uhr

    kenne es nur von einigen Curry-Gerichten her und von einer Chili-Paste in einem Restaurant die so scharf war das niemand sie wirklich kosten konnte

  8. aerofit
    aerofit — 4.3.2016 um 12:16 Uhr

    Ich weiß nicht wirklich viel drüber. Probiert hab ich mal Tandoori Chicken, und Tahin Paste verwende ich manchmal für Humus.

  9. Eva
    Eva — 4.3.2016 um 12:11 Uhr

    Hab vor ein paar Jahren mal in einem indischen Restaurant gegessen und bin seit dem begeistert von der Vielfalt an Gewürzen und Geschmäckern. Egal ob scharf oder mal mild. Die indische Küche ist bei uns nicht mehr wegzudenken.

  10. Moles
    Moles — 4.3.2016 um 11:56 Uhr

    SCHARF!

  11. Martina Haberl
    Martina Haberl — 4.3.2016 um 11:55 Uhr

    Leider nicht sehr viel, aber das ändert sich hoffentlich, wenn ich das Kochbuch gewonnen habe.

  12. Thekla
    Thekla — 4.3.2016 um 11:55 Uhr

    Die indische Küche ist sehr scharf und sehr oft vegetarisch. Da gibt es vegetarische, frittierte Gemüsetaschen, Currys und Tandoorigerichte

  13. moga
    moga — 4.3.2016 um 11:37 Uhr

    eigentlich nichts !

  14. sirkurt
    sirkurt — 4.3.2016 um 11:35 Uhr

    Alle Linsengerichte und die sehr gesunden, scharfen Gewürze. Allgemein liebe ich aber überhaupt indische Küche!

  15. miimii
    miimii — 4.3.2016 um 11:32 Uhr

    In Indien war ich leider noch nie, aber ich liebe scharfes Essen und eine Auswahl an vegetarischen Currys mit Naan würde ich nicht einfach stehen lassen.

  16. ryv
    ryv — 4.3.2016 um 11:27 Uhr

    Papadam = sehr dünner frittierter Fladen aus Linsenmehl - ein knuspriger Snack - diese gibt es zB. mir Knoblauch, Chilli, Kümmel, ... lecker

  17. mobile1220
    mobile1220 — 4.3.2016 um 11:26 Uhr

    Ich war 1x in Indien, und sehr in Erinnerung blieb mir das herrliche Naan Fladenbrot n (mit Knoblauch, yummiiiii) , Linsensuppe zum F'rühstück (natürlich scharf, also für uns scharf, für Inder eher maumau) und Mango Lassi sowie diverse vegetarische Curry Gerichte, deren Namen mir entfallen ist, aber die ich sicher alle in diesem tollen Buch wiederfinden werde :-) Und nicht zu vergessen überall am Markt erhältlich: Betelnuss... (hab ich aber lieber ausgelassen, es färbt extrem!)

  18. Ma Ri
    Ma Ri — 4.3.2016 um 11:17 Uhr

    Ich liebe die indische Küche, obwohl ich kein Fan von scharfem Essen bin. Am liebsten esse ich Chicken Korma oder Butter Chicken. Gerne probiere ich auch die vegetarischen Gerichte wie Aloo Palak beim Inder meines Vertrauens aus. Ein Kochbuch, um ein wenig selbst experimentieren zu können, wäre eine tolle Sache!

  19. Gast — 4.3.2016 um 11:14 Uhr

    Ja ich liebe die indische Küche. Meine mama war befreundet mit einer Deutschen, die mit einem Inder verheiratet war. Sie haben Rezepte ausgetauscht so hat sie uns viele indische Gerichte gekocht Beryani, Curry mmmm mango chutney auch die Bollywood Filme waren teil meiner Kindheit. ich bin so froh, dass es inzwischen in Wien sooo viele Geschäfte und Restaurants gibt, die indische Gerichte anbieten. Das allerste indische Lokal, das ich kennen lernen durfte war Rani in der Otto Bauer Gasse. Ich kaufe auch sehr gerne in Pride of India in Floridsdorf ein und die andere Filiale, die jetzt weg gezogen ist von der Nussdorferstrasse. Ich liebe auch die Menschen aus Indien, hatte über Jahre einige sehr liebenswerte Menschen kennengelernt. Danke!!

  20. marialuger
    marialuger — 4.3.2016 um 11:01 Uhr

    Hmmm indische Küche ist einfach super lecker, Falaffel, Naan Brot, diverse Currys.....

  21. sisc
    sisc — 4.3.2016 um 10:54 Uhr

    Gulab Jamun sind leckere frittierte süße Bällchen, die in Sirup eingelegt werden. Unbedingt probieren!

  22. liss4
    liss4 — 4.3.2016 um 10:41 Uhr

    In Indien war ich leider noch nie. Am liebsten mag ich die Beilagen, vor allem den Reis mit Zimt und Sultaninen.

  23. AndreaAig79
    AndreaAig79 — 4.3.2016 um 10:38 Uhr

    5- Elemente Küche; verschiedenste indische Gewürzmischungen; Curry, Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamon; Tandoori chicken, ...

  24. anitaglatz
    anitaglatz — 4.3.2016 um 10:36 Uhr

    Seit ich selber in Indien eine Rundreise machte und dort die tollen indischen Gerichte kennen lernte, koche ist selber dieses schmackvollen Curries. Außerdem mag ic h sehr gerne vegetarisch und da kann ich sehr viel machen. Ich gehe auch gerne in Wien in ein indisches Restaurant. Aber ein gutes Kochbuch würde meine Auswahlmöglichkeiten erhöhen und meine Kochkünste bereichern.

  25. cp611
    cp611 — 4.3.2016 um 10:24 Uhr

    Indien ist einfach ein unglaubliches Land - soviele Gewürze, Gerüche auf den Straßen - herrlich/traumhaft...leider habe ich es bis dato noch nicht hin geschafft, aber mein Traum wäre es die indische Küche und das indische Leben einmal richtig kennen zu lernen...träumen darf man...die Zukunft ist noch andauernd! :-)

  26. Nikkala
    Nikkala — 4.3.2016 um 10:01 Uhr

    Leider nicht sehr viel, ist ist daher sehr interessant für mich mehr darüber zu erfahren

  27. Renate Mayer
    Renate Mayer — 4.3.2016 um 09:59 Uhr

    Warum ich so gerne indische Gerichte esse? Dafür kann ich viel aufzählen: Curry und andere Gewürze, Linsen-Dhal, Kichererbsen, Lassi und ...... Leider besitze ich noch kein Kochbuch, um die Gerichte, die mir in Indien so gut geschmeckt haben, auch gut nachkochen zu können.

  28. tinti
    tinti — 4.3.2016 um 09:49 Uhr

    alles wird mit Ghee so cremig... meistens ist es recht scharf ... ich liebe indisches Fladenbrot! Ohne Curry wäre kochen recht langweilig!

  29. anni0705
    anni0705 — 4.3.2016 um 09:42 Uhr

    Leider weiß ich überhaupt nichts über die indische Küche. Es gibt bei uns auch kein indisches Restaurant um deren Gerichte kennenlernen zu können.

  30. barnas
    barnas — 4.3.2016 um 09:38 Uhr

    ich liebe die vegetarisch indische Küche sehr, eines meiner Lieblingsgerichte ist Dhal, ebenso mag ich Lassi und vor allem die herrlich Gewürze. Ich wäre sehr interessiert daran, mehr über die indische Küche zu erfahren

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.