
Foto: © HLPhoto - Fotolia.com
Indien ist das Land der Kühe und Elefanten, das Land der bunten Farben, Polly Wood-Filmen, Gurus, Yoga und Tempel. Indien ist aber auch das Land der Gewürze und abertausend Geschmäcker.
Wir möchten gerne wissen, was Sie über indisches Essen denken!
Pride of India
Die indische Küche ist wohl ein sehr wichtiges, der vielen Kulturgüter des Landes. In Europa kennen wir gängige Gerichte und Getränke, wie Samosa, Mangolassi, Naan, Chai und verschiedene Curry-Speisen. In Wirklichkeit ist es aber wirklich schwer über nur eine indische Küche zu sprechen, weil sich die Größe des Landes mit seinen unterschiedlichen Lebensweisen und Kulturen auch in seiner Vielzahl an regionalen Rezepten und verschiedenen Kochstilen niederschlägt.
Genau darum versuchen wir hier alles Wissen und persönliche Erfahrungen zusammen zu tragen um ein besseres Verständnis für die Küche Indiens zu erlangen.
Gewürze, Schärfe, Aromen, Farben...
Wer sich noch nicht an indischen Rezepten versucht hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen. Denn jetzt in der Übergangszeit, solange die Grippewelle grassiert und Verkühlungen an der Tagesordnung stehen, helfen typisch indische Gewürze dabei unser Immunsystem zu stärken. Auch die Grundsätze ayurvedischer Medizin bauen auf der indischen Küche und indischen Zutaten auf.
Wir möchten gerne wissen, was Sie über die indische Küche denken. Welche Gerichte kennen Sie? Was schmeckt Ihnen besonders gut? Waren Sie vielleicht schon einmal in Indien im Urlaub und können uns erzählen welche Gerichte Ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Curry kommt sehr oft vor und teilweise scharf aber sehr sehr gut
es gibt Curry, mehr weiß ich nicht, darum würde ich dieses Kochbuch gerne gewinnen um daraus was zu lernen. :-)
Ich bin begeistert von der indischen Küche, besionders von den vielen scharfen Gerichte
In indische Restaurants gehe ich absolut gerne. Und zu Hause koche ich sehr oft Curries (Motto: Je schärfer desto besser), bei denen ich ziemlich kreativ bin. Viele Gemüsesorten und auch Fleisch (meistens Geflügel) werden reingeschnittem, oft kommen auch Obst (z.B. Bananen oder Ananas) und Nüsse dazu. Und viele Gewürze. Und es gilt oft wie beim Gulasch: Je länger das Curry köchelt desto besser ist es meistens.
Ich mag sehr gerne Sachen aus dem Tandoor-Ofen, allen voran natürlich Naan-Brot und Hühnchen mit Chutney oder Pickles. Aber auch ein Korma mit Kichererbsen und Rosinen ist lecker, die Kombination aus süß und scharf gefällt mir gut an vielen indischen Gerichten.In Indien war ich leider noch nicht, aber in Nepal.
Anders als in der chinesischen Küche wird auch mit Kümmel gewürzt, den ich leider nicht immer vertrage. Dafür liebe ich die Variationen von Brot (Chapati, Batura etc.), die die indische Küche anbietet.
Leider schmeckt es mir nicht, obwohl ich es oft probiert habe
Ich liebe Currygerichte mit Reis. Diese koche ich meist mit Kokosmilch und wahlweise mit roter Currypaste oder Currypulver. Wichtig dabei ist immer viel frisches Gemüse, dass ich in mundgerechte Stücke schneide. Außerdem gebe ich sehr gerne Ananasstücke und eventuell noch etwas Ananassaft zum fast fertigen Gericht.
Reis mit Curry :)
bei Indien denke ich an Gewürze, wenig Fleisch und viel Gemüse, Currys ,Tandoori und viel Schärfe
Palak paneer (Spinat mit Käse) ist sehr gut, und auch nicht scharf - falls man in Indien mal eine Pause von dem Scharfen braucht. Und das zusammen mit Naan. Wobei ich das ohne Löffel zu essen, also nur das Brot als "Besteck" lieber den Indern überlasse. Zum Glück bekommt man als Tourist meist einen Löffel. Und als Getränk ist Lassi sehr köstlich, vor allem zum Mindern der Schärfe bei allen anderen Gerichten; salzig zur Hauptspeise und dann noch eine süße als Nachspeise :-)
was ich über die indische küche weiss: eindeutig zu wenig ;-) aber ich kenne zum glück einige sehr gute indische restaurants, in denen man köstlich essen kann.
ich habe in Indien so scharf gegessen wie noch nie in meinem leben :-) konnte dann nur mehr Kamillentee trinken weil mein magen so beleidigt war
Ich liebe indisches Essen, überhaupt, wenn mich eine bekannte Inderin zum Essen einlädt ;-) Am liebsten esse ich Curry mit Naan Brot. Ich finde diese indischen Gewürzmischungen so schmackhaft und köstlich - selbst bekomme ich es leider nie so gut hin wie z.B. in indischen Lokalen. Deshalb ist ein Besuch beim Inder immer ein besonderes Genuss-Highlight für mich. Ich war selbst noch nie in Indien, aber die indische Küche hat es mir sehr angetan. Ich finde es beeindruckend, aus einfachen Zutaten wie Reis und Gemüse so leckere Gerichte zaubern zu können.
ich mag die indische Küche, sie ist gesund, duch die Schärfe verdauungsfördernd fördert das Immunsystem und bietet durch da viele Gemüse reichlich Vitamine
durch meine aufenthalte in indien kenne ich sehr viele gerichte und gerüche. auch als veggie kannst du in indien jahrzehnte bestens überleben ☺☺ (y)
Ich liebe die vielen Gewürze der indischen Küche, wenn es nicht zu scharf wird und die vielen vegetarischen Gerichte, vorallem mit Linsen und Kichererbsen und Joghurt dazu... und dann gibt es so ein geschmacklich köstliches Fladenbrot, nur ein bißerl zu scharf für mich.
Ich liebe die Farben und Aromen Indiens!
Ich habe noch nicht sehr oft indisch gegessen oder gekocht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;-)
ich mag die indische Küche sehr, Tandoorihuhn ist so jammi!
Ich liebe alle Variationen von Dhal (Hülsenfrüchte-Curry)
Ich liebe die indische Küche, Naanbrot, alle Gewürze, Linsendaal
Leider weiss ich so gut wie nichts über die indische Küche, würde sie aber gerne kennenlernen :-)
Kurkuma und Curry befinden sich bereits in meinem Regal, Cayennpfeffer und Chilli hab ich auch, aber die Schärfe ist nicht unbedingt meins, wodurch die orginale Indische Küche nicht so oft genossen wird ;-)
Gefärbt mit Curcuma, Paprikapulver, dekoriert mit Blüten, besonders Ringelblume. Gewürze in vielfältigen Variationen (jede Familie/Koch hat seine eigene Mischung). Überwiegend vegetarisch, wenn Fleisch dann Huhn oder Lamm. Würzig, mild oder scharf, abwechslungsreiche Vielfalt, wie das Land vom heißen Bengalen bis zu den kühlen Hängen Kaschmir. Chai, gewürzt oder als Milchtee und natürlich Lassi. Eintönig ist es nie in Indiens Küche, man wird immer inspiriert
Ich liebe die indische küche, hauptsächlich aufgrund der tollen gewürze....
Ich bin ein "Indische Küche - Fan" , entweder esse ich vom Thali im 2.Bezirk , oder ich Koche selber auf Indische Art - die Gewürze wie Kurkuma,Masala,Curry sind da schon wichtig.
Gerichte: Tanduri Masala, Dal Suppe,Samosas ,Khir,Masala chai , usw...
Ich weiß viel zu wenig über die Indische Küche und möchte genau deshalb gerne das Kochbuch gewinnen und die spannenden Gerichte von denen hier erzählt wird kennen lernen :)
Leider konnte ich noch keine wirkliche positiven Eindrücke sammeln. Beim Inder in der Nähe war das Essen leider nicht empfehlenswert und jetzt bin ich hier sehr vorsichtig