
Foto: © HLPhoto - Fotolia.com
Indien ist das Land der Kühe und Elefanten, das Land der bunten Farben, Polly Wood-Filmen, Gurus, Yoga und Tempel. Indien ist aber auch das Land der Gewürze und abertausend Geschmäcker.
Wir möchten gerne wissen, was Sie über indisches Essen denken!
Pride of India
Die indische Küche ist wohl ein sehr wichtiges, der vielen Kulturgüter des Landes. In Europa kennen wir gängige Gerichte und Getränke, wie Samosa, Mangolassi, Naan, Chai und verschiedene Curry-Speisen. In Wirklichkeit ist es aber wirklich schwer über nur eine indische Küche zu sprechen, weil sich die Größe des Landes mit seinen unterschiedlichen Lebensweisen und Kulturen auch in seiner Vielzahl an regionalen Rezepten und verschiedenen Kochstilen niederschlägt.
Genau darum versuchen wir hier alles Wissen und persönliche Erfahrungen zusammen zu tragen um ein besseres Verständnis für die Küche Indiens zu erlangen.
Gewürze, Schärfe, Aromen, Farben...
Wer sich noch nicht an indischen Rezepten versucht hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen. Denn jetzt in der Übergangszeit, solange die Grippewelle grassiert und Verkühlungen an der Tagesordnung stehen, helfen typisch indische Gewürze dabei unser Immunsystem zu stärken. Auch die Grundsätze ayurvedischer Medizin bauen auf der indischen Küche und indischen Zutaten auf.
Wir möchten gerne wissen, was Sie über die indische Küche denken. Welche Gerichte kennen Sie? Was schmeckt Ihnen besonders gut? Waren Sie vielleicht schon einmal in Indien im Urlaub und können uns erzählen welche Gerichte Ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Für die indische Küche werden wunderbare Gewürze verwendet - da ist jedesmal ein Geschmackserlebnis.
Ich liebe die indische Küche , da sie sehr aromatisch und schmackhaft ist. Beim kochen der Duft von den herrlichen Gewürzen , die tolle Farbe der Speisen vom Kurkuma , es ist eine Freude für den Gaumen , Augen und Nase !!!
Dass es viel Veggie gibt!
nicht viel - nur das es scharf sein soll. Würde aber gerne noch mehr erfahren
sehr schmackhaft, aber noch nie selber gekocht...
Die indische Küche ist seit vielen Jahren meine Liebste, da man aus den einfachsten Zutaten, wie zum Beispiel Karotten, nicht nur leckere Currys, sondern auch Süßspeisen fertigen kann. Sie ist ein wahres Eldorado für Vegetarier und Veganer und natürlich kommen auch die nicht zu kurz, die hin und wieder Fleisch oder Fisch in raffinierter Verarbeitung genießen möchten.
dass sie eher scharf/würzig ist und das sehr lecker schmeckt
besonders lecker schmeckt mir curry hendl mit bananen....sonst kenn ich aber nichts von der indischen küche
indisches Essen hat exotische Gewürze
ich habe großes glück, da ich sehr gerne scharf esse & indische Freunde habe, die ganz toll kochen und selbst frpoh sind, dass sie ihre Gerichte nicht für die "Weiße" abschwächen müssen. eigentlich mag ich alles - Curry, Lassi, etc.
Bei uns in der Kantine gibt es öfter mal indische Gerichte, da wir viele indische Mitarbeiter haben. Oft handelt es sich dabei um vegetarische Curry-Gerichte
Ich habe erst kürzlich einen indischen Kochkurs (Curries) gemacht. Ist einfach zu machen und sehr schmackhaft.Die indische Küche ist noch dazu sehr vielfältig, diese Curries werden in der nördlichen Region gemacht, die wir kennenlernen durften. Ich liebe Curries mit Kokosmilch. Ich muss mich mal mit den typischen Gewürzen, wie Garam Masala, Gelbwurz, Kardamom, Koriander, eindecken, um nun zu Hause auch indisch kochen zu können!
Eine Reise nach Indien würde sich lohnen schon alleine wegen dem Essen: gehe gerne indisch essen, mache auch ein Putencurry öfters zuhause, ... . Kann mir vorstellen das es in Indien selbst noch authentischer schmecken wird.
um wirklich gutes Indisches Essen zu genießen gehe ich ins Indische Restaurant! Zu Hause probiere ich bei Wokgerichten indisch zu würzen mit Curry, Galam Masala, Koriander oder Kurkuma. Ach ja und Tamarinde (indische Datterl) finde ich auch ganz toll!
Leider weiss ich nicht viel über die indische Küche. Ich weiss nur, dass Gewürze eine sehr grosse Rolle spielen. Interessieren würde sie mich schon und ich würde sie sehr gerne kennenlernen. Das Buch wäre dazu einfach perfekt.
Ich bin noch ganz verzaubert von Indien.... Wir waren gerade im Februar dort auf einer Hochzeit eingeladen und es ist ein sehr beeindruckendes Land. Das Essen ist ein Traum.... Die Gerüche dazu sind der Hammer. Mein Lieblingsgericht ist das Butterchicken mit Garlicnaarn. Aber auch das Spinatgericht mit dem indischen Käse ist unheimlich gut. Und Daal - die Linsensuppe - darf nicht fehlen. Davor hab ich mich an die indische Küche nicht herangetraut aber jetzt bin ich probierfreudig. Ich war auch schon in einem indischen Shop und hab groß eingekauft. Jetzt bin ich auf der Suche nach passenden Rezepten da wäre dieses Buch natürlich perfekt. Ach ja, den Chai darf man nicht vergessen zu erwähnen.... Ein Geschmackserlebnis der Spitzenklasse....
Sie beinhaltet eine Fülle von verschiedenen geschmackvollen Gewürzen.
kaum eine andere Küche ist so ideenreich. Die Gewürzvielfalt ist einfach ein Traum. Ich selbst war schon mal für 1 Monat in Indien. Gutes Essen gibt es hier im einfachsten Restaurant genauso wie in einem gehobeneren Restaurant. Ein Muss für Genießer.
Ich mag die indische Küche ziemlich gerne, im englischen Raum gibt es auch unglaublich gute Lokale an die, die hier in Österreich leider nicht ran kommen, auch wenn es ein paar wenige sehr gute gibt. Vegetable Korma ist in England irre gut. Bei unserem Lieblingsinder esse ich immer die Vegetarische Platte, die sich meist aus einem Gemüsegericht, Malai Kofta und einem Linsengericht zusammenstellt, dazu ein indischer Reis, Raita und Salat plus ein Naan Brot. Manchesmal gibt es aber auch Mata Panir oder den Spinat mit dem indischen Frischkäse. Davor gerne die indische Linsensuppe. Beim Dessert sind diese Topfenbällchen sehr gut. Mango Lassi ist auch super oder der indische Gwürztee.
Ich liebe Mango-Lassi, ist nicht direkt ein Essen, aber köstlich.Curry-Huhn ist auch gut.
Mag sehr gerne die Englische Currymischung.
In Indien selbst war ich noch nie (auch wenn's mich mal reizen würd') aber im Urlaub schon öfters in verschiedenen indischen Restaurants! Die vegetarische Auswahl ist meist gar nicht so schlecht und ich liebe die exotischen Gewürze! Ich koch auch selbst ganz gern mal exotische Gerichte ... in Restaurants steh ich auf Lassi in quasi allen Sorten :)
Ich liebe Prawn Bhuna, ist aber leider nur selten erhältlich. :)
Currys in verschiedenen farben, grüne, schwarze und rote currys in verschiedenen schärfegraden, super!!!
Weiß leider nicht viel über die indische Küche, würde mich aber gerne mal damit beschäftigen. Habe bisher nur wenig Zeit dafür gefunden.
Curry ist eine Gewürzmischung, die von Ort zu Ort, aber auch von Familie zu Familie anders zusammengesetzt ist.
Viel Gemüse, eine vielzahl von Gewürzen, wenig Fleisch und jede Menge Abwechslung.
Das heißt doch "Bollywood"-Filme, oder? :-)) Jedenfalls liebe ich indische Küche. Köstlich auch die vegetarischen Gerichte, z.B. Erdäpfel-Karfiol-Curry oder Erdnuß-Gemüse-Curry mit Kürbis und alles viel Garam Masala, gerne auch Schwarzkümmelsamen ("Zwiebelsamen"). Mit Chili halte ich mich zurück, das verträgt nicht jeder. Dazu völlig ungewürzter Basmati-Reis.
Ja-ich denke auch,das Angehen der Gewürze im Fett als erster Arbeitsschritt ist der gravierende Unterschied zu anderen Küchen - und das Geheimnis für wunderbare "Geschmacksexplosionen" !
die indische Küche ist sehr scharf, was ich besonders liebe, von unseren indischen Gästen weiß ich, dass sie zum Essen gerne heißes Wasser trinken