
Foto: © HLPhoto - Fotolia.com
Indien ist das Land der Kühe und Elefanten, das Land der bunten Farben, Polly Wood-Filmen, Gurus, Yoga und Tempel. Indien ist aber auch das Land der Gewürze und abertausend Geschmäcker.
Wir möchten gerne wissen, was Sie über indisches Essen denken!
Pride of India
Die indische Küche ist wohl ein sehr wichtiges, der vielen Kulturgüter des Landes. In Europa kennen wir gängige Gerichte und Getränke, wie Samosa, Mangolassi, Naan, Chai und verschiedene Curry-Speisen. In Wirklichkeit ist es aber wirklich schwer über nur eine indische Küche zu sprechen, weil sich die Größe des Landes mit seinen unterschiedlichen Lebensweisen und Kulturen auch in seiner Vielzahl an regionalen Rezepten und verschiedenen Kochstilen niederschlägt.
Genau darum versuchen wir hier alles Wissen und persönliche Erfahrungen zusammen zu tragen um ein besseres Verständnis für die Küche Indiens zu erlangen.
Gewürze, Schärfe, Aromen, Farben...
Wer sich noch nicht an indischen Rezepten versucht hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen. Denn jetzt in der Übergangszeit, solange die Grippewelle grassiert und Verkühlungen an der Tagesordnung stehen, helfen typisch indische Gewürze dabei unser Immunsystem zu stärken. Auch die Grundsätze ayurvedischer Medizin bauen auf der indischen Küche und indischen Zutaten auf.
Wir möchten gerne wissen, was Sie über die indische Küche denken. Welche Gerichte kennen Sie? Was schmeckt Ihnen besonders gut? Waren Sie vielleicht schon einmal in Indien im Urlaub und können uns erzählen welche Gerichte Ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Ich mag einige indische Gericht, wie Curryreis, Tandurihuhn, diverse Chutneys, Lammcurry. Es werden viel Gewürze verwendet, wie Curry, Ingwer. Chili und Kokosprodukte sind sehr beliebt in der Küche. Fleisch ist eher Nebensache.
Dass sie einfach sehr gut schmeckt! Hab aber selbst noch nie probiert indische Gerichte nachzukochen...
Nicht viel.Viel Huhn, viele Gewürze und scharf
Ich liebe Indische Currys mit Naan-Brot
Reis ist immer dabei, es ist scharf, ein Fladenbrot (Naan) darf nicht fehlen und natürlich jede Menge gewürze!
Ist eher scharf und Kurkuma ist ein fixer Bestandteil der indischen Küche! Getrunken wird gerne ein Mango Lassi. Ich liebe die indische Küche
Ich esse gerne Indisch . Indische Küche ist scharf , würzig ( Curry , Safran...) Und es gibt viel Abwechslung.
Eine Geschmacksexplosion der exotischen Gewürze!
Indische Gerichte bringen Abwechslung in die Küche. Sogar meiner kleine Tochter schmeckts, es darf halt nicht scharf sein.
Recht viel Erfahrung mit indischer Küche habe ich noch nicht. Aber indisches "Dal" (Linseneintopf) mit Naanbrot habe ich schon des öfteren zubereitet. Ein wahrer Gaumenschmaus - einfach von den Zutaten her aber durch die Gewürze exotisch lecker. Bring abwechslung in die Küche!
Ich liebe indische Speisen und vor allem die Gewürze. EIN KULININARISCHES GESCHMACKSFEUERWERK FÜR DEN GAUMEN!!!!! Angefangen von Spinatsuppe, Linsensuppe über sämtliche Currys, Tandoorihuhn, diverse Naans und vieles mehr, schmecken mir fast alle indischen Gerichte. Nur die Nachspeisen sind mir zu süß
Indische Küche ist eine Variante der nordindischen Gewürzmischung Garam Masala. Sie verbindet einen pfeffrigen Grundton mit warmen Aromen wie Zimt und Kardamom. Geben Sie Indische Küche am Ende der Kochzeit an Currys und Fleischgerichte.
Curry, scharf, Butterfett, Fladenbrot, Tee
ich weiß das mit curry gekocht wird
Leider nicht viel - außer Curry
wir haben einen indischen freund der uns seine küche beigebracht hat - besser und vielfältiger gehts nimmer - tandoori chicken, butter chicken, kichererbsen curry, kartoffelbällchen, bahnhofsgemüse, blattspinat,....
Ich denke da sofort an mein Lieblingsessen: Lamm-Madras. An Schärfe, viel Ingwer und Bekömmlichkeit.
scharf, aber sehr gut - und natürlich fast überall curry
Die indische Küche verbinde ich mit sehr aromatischen, kreativ gewürzten Speisen. Nicht nur Curry in verschiedenen Ausführungen, sondern auch Ras el hanout-ähnliche Gewürzmischungen und Harissa habe ich kennengelernt. Schmorgerichte, die häufig auch vegetarisch zubereitet werden, liebe ich ganz besonders, wenn sie in Kokosmilch in einer Tajine bereitet werden.
Curry, Curry, Curry
Leider viel zu wenig, genau darum würde ich mich über das Buch unheimlich freuen
Dazu fällt mir spontan ein : arme Küche - Linsen, scharf, Curry
Indisch habe ich leider noch nie probiert
Ich gehe total gern indisch essen - auch wenn die Preise hierzulande beim Inder sehr geschmalzen sind. Obwohl ich zugeben muss, dass ich das beste indische Essen hinter der Staatsgrenze, in Tschechien, probieren durfte. In einem ganz kleinen, verstecken, und nur über eine steile Treppe erreichbaren, Lokal habe ich das beste Chicken Korma gefunden, das ich je gegessen habe! Ich war so begeistert!Leider war ich noch nicht in Indien - es steht aber noch auf dem Plan. Wahrscheinlich werde ich dort den halben Tag nur essen und den anderen halben Tag verdauen, damit ich dann wieder weiteressen kann ;-)
Indisches Essen liebe ich. Diese würze, und typisch der Curry zum Reis.Nicht zu scharf...
Ich war leider noch nie in Indien, steht aber schon lange auf meiner ToDo-Liste. Kenne nur das "Europäisierte indische Essen". Mag hier alles gerne, was mit Früchten und scharfen Gewürzen ist
Ich mache mir zu Hause Mango Lassi, vor allem Sommer sehr erfrischend!
Kenne Indien leider noch nicht, die Küche nur von europäischen Lokalen, aber ist da wirklich "Indien" drinnen?
Gar nichts ,deshalb brauche ich das Buch unbedingt.
Vielfalt, Gewürze, Düfte, Reis, Dhal....