
Foto: © HLPhoto - Fotolia.com
Indien ist das Land der Kühe und Elefanten, das Land der bunten Farben, Polly Wood-Filmen, Gurus, Yoga und Tempel. Indien ist aber auch das Land der Gewürze und abertausend Geschmäcker.
Wir möchten gerne wissen, was Sie über indisches Essen denken!
Pride of India
Die indische Küche ist wohl ein sehr wichtiges, der vielen Kulturgüter des Landes. In Europa kennen wir gängige Gerichte und Getränke, wie Samosa, Mangolassi, Naan, Chai und verschiedene Curry-Speisen. In Wirklichkeit ist es aber wirklich schwer über nur eine indische Küche zu sprechen, weil sich die Größe des Landes mit seinen unterschiedlichen Lebensweisen und Kulturen auch in seiner Vielzahl an regionalen Rezepten und verschiedenen Kochstilen niederschlägt.
Genau darum versuchen wir hier alles Wissen und persönliche Erfahrungen zusammen zu tragen um ein besseres Verständnis für die Küche Indiens zu erlangen.
Gewürze, Schärfe, Aromen, Farben...
Wer sich noch nicht an indischen Rezepten versucht hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen. Denn jetzt in der Übergangszeit, solange die Grippewelle grassiert und Verkühlungen an der Tagesordnung stehen, helfen typisch indische Gewürze dabei unser Immunsystem zu stärken. Auch die Grundsätze ayurvedischer Medizin bauen auf der indischen Küche und indischen Zutaten auf.
Wir möchten gerne wissen, was Sie über die indische Küche denken. Welche Gerichte kennen Sie? Was schmeckt Ihnen besonders gut? Waren Sie vielleicht schon einmal in Indien im Urlaub und können uns erzählen welche Gerichte Ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind.
Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm
Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at
Malai Kofta liebe ich sehr
Die indische Küche beeindruckt durch ihre Vielfalt an Gewürzen die man optimal für die Gesundheit einsetzen kann.
Masalas
In der indischen Küche gibt es viele Masalas, das sind meistens pikante Gewürzmischungen, wie Tandoori oder Garam Masala, dann gibt es das indische Fladenbrot Chapati und Chutneys.
Die indische Küche ist toll -- also lecker! Leicht scharf, würzig, exotisch & vielfältig!Sie bietet eine so große Bandbreite an vegetarischen Gerichten! -- das ist was für mich.Die Gewürzvielfalt ist fast einmalig. -- Curry großartig.
Ich mag die indische Küche. Vor allem die Gerichte mit Curry. :)
Kennen tu ich doch viel, am liebsten würde immer ein Korma oder ähnlich nehmen als es ein feines geschmäck hatt. Ausser das, es ist und sollte sehr Würzig, und am besten Scharf sein. Dazu natürlich Reis und vlt noch irgend eine sorte Naan oder so.
Ich weiß dass sie sich gesund ernähren. Sie kochen viel mit frischem Gemüse (meist aus dem Eigenanbau). Sie würzen scharf und kochen viele Eintöpfe.Eine Freundin hat mir vor kurzem ein Currypulver aus Indien mitgebracht und das verwende ich seitdem für fast jedes Gericht her :)
es wird viel mit verschiedenen Gewürzen gekocht
Geile viele verschiedene Geschmacksrichtungen und Aromen! Von süß bis scharf einfach ein Traum! Nur das eigentliche Wissen genau um die Küche fehlt leider. Ist aber meine absolute Lieblingsrichtung!
Das man mit Curry selbst typisch osterreichische Gerichte wundervoll aufpeppen kann!
Ich liebe Dal und Curries aller Art - besonders die mit Fisch !
viele indische Geriete sind auch für Vegetarier geeignet.
dass die Gewürze eine große Rolle spielen!
der Verzehr von Rindfleisch ist tabu!
teilweise sehr scharf, sehr gesunde Gewürze :)
Indische Küche ist sehr scharf und es werden sehr viele Gewürze verwendet! Also wers scharf mag, unbedingt einmal etwas Indisches probieren!
das sie eher würziger und orientalisch schmeckt... aber wirklich sehr lecker schmeckt ;)
die indisvhe küche ist sehr würzig, farbig und soßig.
ich war schon mal indisch essen, lecker Buffet (verschiedene Sorten Fleisch), hat mir toll geschmeckt
hm, also gerne trinke ich Mango Lassi oder mache auch mal ein Curry-Huhn - mit wahnsinnig guter Sauce :)
Es ist sehr vielseitig und man isst wegen der schärfe eindeutig weniger!!!!!
Ich liebe sie, weil ich Currys jeder Art gerne mag. Ich mag auch die dünnen Kichererbsebfladen, Mango Lassi und die scharfen Suppen. Ich könnte jeden Tag was indisches Essen, für mich ist es Soul Food... wärmend von innen, macht einfach zufrieden und macht gute Laune.
das allseits bekannte Curry-Gewürz ist eines meiner Lieblingsgewürze :) ich war zwar leider noch nie in Indien, aber das habe ich noch vor
Die indische Küche umfasst viele verschiedene regionale Gerichte und Kochstile, die vom Himalaya bis zur Südspitze Indiens reichen und so verschieden sind, dass eine Zusammenfassung unter einem Begriff problematisch ist. Als Inbegriff indischer Küche gilt in der westlichen Welt die Vielfalt der Gewürze und das Verwenden von scharfen Soßen.Die Vielfältigkeit der indischen Küche spiegelt nicht nur die enorme Größe des Landes, sondern auch dessen Religions- und Kulturgeschichte wider. So findet man in der indischen Küche viele Elemente der orientalischen Küche ;))VLG
Ich hab ehrlich gesagt, noch nie indisch gekocht, allerdings stell ich es mir sehr spannend vor, vor allem die ganzen exotischen Gewürze und diese Aromen die sich beim Kochen und essen entfalten.Möchte es liebend gerne ausprobieren, dazu wäre dieses tolle Buch sicher sehr hilfreich.
Ich habe die Küche einmal schlecht gekocht probiert. Alles grau und nur scharf. Aber ich möchte gerne noch einmal "gut" indisch essen gehen. Wenn es schmeckt, dann auch gerne zuhause nachkochen.
Ich liebe Malai Tikka (im Tandoor gegrillte Hühnerbrustfiletstücke mariniert in Cashewpaste) und Rogan Josh (Lammcurry). Linsenfladenbrot und Mango Chutney sowieso.
Ich liebe die Indische Küche wegen der vielen verschiedenen Gewürze, nur schade das man sie nicht alle bei uns kaufen kann, teilweise sind indische Gerichte auf weniger herzu stellen
Die indische Küche beinhaltet vegetarische Rezepte mit einer großen Zahl an Gewürzen.Ein großer Teil der Inder gehören der hinduistischen Religion an, die den Glauben an die Wiedergeburt beinhaltet. So kann man auch als Tier wiedergeboren werden, vermutlich ein Grund warum die Küche eher auf Fleisch verzichtet. Ich denke der die Religion spielt bei der indischen Küche eine sehr große Rolle wegen ihres glauben der Wiedergeburt ob als Mensch oder Tier!