Wälderleber mit Eierschwammerlreis

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Wälderleber die geputzte Leber ohne Häutchen in Streifen schneiden, mit Salz sowie Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.
  2. Butterschmalz oder Butter in einer Pfanne erhitzen und die Leber darin kurz anbraten. Herausheben und warm stellen.
  3. Bratenrückstand mit Suppe und Wacholderschnaps aufgießen, aufkochen lassen, Schmand sowie Preiselbeeren einrühren und nochmals gut durchkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Leber wieder zugeben und noch kurz ziehen lassen.
  4. Für den Eierschwammerlreis Butter in einer kleinen Kasserolle schmelzen, Reis zugeben, glasig werden lassen und mit Rindsuppe oder Wasser aufgießen. Gießt man nur mit Wasser auf, mit Salz würzen.
  5. Reis zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 18 bis 20 Minuten dünsten. Gelegentlich umrühren.
  6. Nach etwa 12 Minuten die geputzten Eierschwammerl in etwas Butter andünsten und unter den Reis mengen. Nochmals abschmecken.
  7. Fertige Wälderleber auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Reis in eine heiß ausgespülte Tasse oder Suppenschöpfer pressen und als „Gupf“ auf den Teller stürzen.

Tipp

Ein schmackhaftes Wälderleber Rezept für Feinschmecker!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept