Blitzschnelle Obstknödel aus Topfenteig

Video - Zwetschkenknödel

Video: ichkoche.at (europäisches Werk)

Ein echter Klassiker der österreichischen Hausmannskost: Zwetschkenknödel aus Topfenteig! Die flaumigen Knödel begeistern Jung und Alt - egal ob als Dessert oder süße Hauptspeise. Wie Sie Schritt für Schritt zu den Knödeln kommen, zeigt das Video.

In dieser einfachen Videoanleitung sehen Sie, wie Sie Zwetschkenknödel in wenigen Schritten zubereiten. Teig und Brösel sind im Handumdrehen fertig!

Tipp: Wen der Kern in der Zwetschke nicht stört, der kann die Zwetschkenknödel noch schneller machen, indem der Kern beim Kochen einfach drinnen bleibt und erst aus dem fertigen Knödel entfernt wird.

Hier finden Sie das Rezept für Zwetschkenknödel mit allen Mengenangaben.

Auf den Geschmack gekommen?
Weitere Obstknödel Rezepte zum Ausprobieren gibt es hier.

Autor: Blanka Kefer & Iris Kienböck / ichkoche.at

12 Kommentare „Video - Zwetschkenknödel“

  1. Erika_B
    Erika_B — 25.7.2023 um 11:21 Uhr

    Ich lasse den Topfenteig 2 - 3 Stunden im Kühlschrank rasten, dann lässt er sich besser weiterverarbeiten und ist nicht mehr so klebrig!

  2. asrael
    asrael — 5.3.2021 um 15:45 Uhr

    Schmecken einfach köstlich

  3. koche
    koche — 4.11.2018 um 21:16 Uhr

    Mit stsubzucker und bröseln

  4. Gast — 17.8.2018 um 12:34 Uhr

    Butter, Brösel, Feinkristallzucker und eine Prise Zimt (alles in der Pfanne zusammen gemischt) gehören für mich unbedingt zu Zwetschkenknödeln ;-)

  5. Gast — 16.8.2018 um 06:36 Uhr

    mit Brösel und Staubzucker

  6. moga
    moga — 14.8.2018 um 22:31 Uhr

    mit Bröseln

  7. Francey
    Francey — 10.8.2018 um 06:42 Uhr

    mit Bröseln

  8. hertak
    hertak — 9.8.2018 um 07:11 Uhr

    Ich gebe den Staubzucker bereits zu den Bröseln in die Pfanne.

  9. ebenberg
    ebenberg — 9.8.2018 um 07:04 Uhr

    mit Hollerröster verfeinert

  10. Bruchpilot
    Bruchpilot — 18.8.2017 um 10:29 Uhr

    Wir lassen die Brösel weg

  11. silberklee
    silberklee — 15.8.2017 um 18:22 Uhr

    wer es mag ich mache noch eine Vanillesouce dazu

  12. helga3400
    helga3400 — 14.8.2016 um 22:00 Uhr

    zu den Bröseln kommt noch etwas Zimt und geriebene Nüsse

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Ähnliches zum Thema