
Faschingskrapfen mit Vanillefüllung
Hobby-Koch
5 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Nicht nur zur Faschingszeit ein flaumiger Genuss ...
Faschingskrapfen: flaumig & weich
Die Germteig-Krapfen genießen eine besondere Tradition in Österreich. Die süße Marillenmarmeladefüllung im Herzen verleiht ihnen dazu das gewisse Etwas. Dennoch gibt es einige Tipps und Tricks zu beachten, damit der Faschingskrapfen auch wirklich gelingt.
Im Video sehen Sie, wie man den Faschingskrapfen geschickt zubereitet.
Hier geht es zum Grundrezept für Faschingskrapfen
Diese Videos könnten Sie auch interessiern:
Autor: Hemma Bergner - ichkoche.at
Heute wieder gemacht mit Marillenmarmelade
Mit Vanille Creme sehr gut
sehr gut
Gutes Video muss es ausprobieren
guter Krapfen
Eine Variante des Hefeteigs: ein kleines Rezept für Brandteig zubereiten, noch lauwarm unter den Hefeteig kneten, dann gehen lassen und normal weiterverarbeiten. Meiner Ansicht nach nimmt der Teig dann weniger Fett auf!
Gutes Video man kann immer etwas dazulernen. Danke
Schaut ganz einfach aus! Hab´s selbst vor laaanger Zeit probiert, aber meine Krapfen haben wie "Mohrenköpfe" (eben ohne weißen Rand und gleichmäßig braun!) ausgeschaut - aber sie haben trotzdem super geschmeckt!Vielleicht gelingt es mit Hilfe dieses Anleitungs-Videos!? :))
tolles vidodanke :)
Super Video, sehr gut erklärt.
werds probieren
Tolles video.Kann mir jemand vielleicht sagen von welchem Hersteller die Wasserbadschüssel ist. Die finde ich toll.Danke
Hallo, danke für das tolle Rezept! ! Könnten Sie die menge auch von Zutaten dazu schreiben ? Wäre ich echt dankbar
Liebe tsira! Den Link zum Grundrezept finden Sie in dem Text unter dem Video. Hier sind auch alle genauen Zutatenangaben enthalten. Beste Grüße aus der Redaktion
Bei mir geht das video nicht :-(
Liebe Bavariy! Bitte verraten Sie uns auf welchem Gerät und welchem Browser Sie das Video ansehen wollten, damit wir diesem Problem nachgehen können. Beste Grüße aus der Redaktion
Klare und verständliche Erklärung, so macht nachkochen Spaß
super video :)
Gut erklärt!