Der Sonntagsbraten

Verraten Sie uns Ihre besten Braten-Tipps!

Gerade zu Feiertagen sehr beliebt: der Braten. Ob von Gans, Ente, vom Huhn oder Schwein - wesentlich ist eine knusprige Kruste und saftiges Fleisch. Damit der Braten auch wirklich perfekt gelingt, gilt es ein paar Tricks zu befolgen.

Wir möchten nun von unserer Community wissen: 

Verraten Sie uns Ihre besten Tipps für einen gelungenen Braten!

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.

mehr Infos zum Treueprogramm

 

Buchtipp:

Bratenküche Cover WeltbildPeter Barci / Weltbild

Das Buch "Bratenküche" ist ein praktisches Grundkochbuch für Bratenliebhaber. Man erfährt die wichtigsten Grundsätze des Bratens und welche Bratmethode sich für welches Fleisch eignet. Die 140 Rezepte inspirieren dazu, den "Sonntagsbraten" wieder auf den Speiseplan zu stellen.

Christoph Wagner 
Bratenküche
ISBN: 978-3-902859-94-5
Preis: 14,99 €
Weltbild

Das Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

131 Kommentare „Verraten Sie uns Ihre besten Braten-Tipps!“

  1. Kepliner
    Kepliner — 26.11.2016 um 15:31 Uhr

    Braten oder Schweinsbraten unbedingt bei niedriger Temperatur ( nicht höher als 160 Grad) braten,ca. 3 Stunden, bleibt besonders saftig und am Ende der Garzeit noch mit Honig bestreichen!

  2. hertaalexandra
    hertaalexandra — 26.11.2016 um 12:00 Uhr

    in der geschlossen Pfanne bei nur 140 Grad braten und , dann erst zum Schluss mit OBERHITZE wegen der Schwarte

  3. anitaglatz
    anitaglatz — 26.11.2016 um 11:31 Uhr

    Immer wieder mit dem eSaft übergießen!

  4. ebenberg
    ebenberg — 26.11.2016 um 11:29 Uhr

    Karree, die Schwarte einschneiden, salzen, Kümmel und mit Knoblauch einreiben und 2 Stunden stehen lassen. Anschließend bei 180 Grad braten und immer wieder übergießen. Dazu Sauerkraut, Semmelknödel und Kartoffel!

  5. Sonnenbluemle
    Sonnenbluemle — 26.11.2016 um 11:21 Uhr

    viel Zeit und Niedriggarzeit

  6. Sweety01
    Sweety01 — 26.11.2016 um 11:14 Uhr

    Ich mariniere den Braten rechtzeitig und lass ihn lange ziehen. und ich schwöre auf den Bräter von Tupperware!! das fleisch wird soo zart :)

  7. moga
    moga — 26.11.2016 um 10:44 Uhr

    Aufgießen ist das A und O

  8. sirkurt
    sirkurt — 26.11.2016 um 10:18 Uhr

    Wenn man eine knusprige Stelze haben will, dann diese unbedingt vor garen, abkühlen lassen und zweimal bis zum Knochen einschneiden sowie auch die Schwarte gittermäßig einschneiden, danach ordentlich mit Salz, Pfeffer, Kümmel würzen, mit ganzen Knoblauchzehen das Fleisch spicken und bei 160° (Ober-Unterhitze) langsam braten, öfters übergießen. Die letzten 15-20 Minuten Temperatur erhöhen bis die Stelze schön knusprig ist!

  9. petzibar
    petzibar — 26.11.2016 um 07:52 Uhr

    ein Regelmäßiges aufgießen ist wichtig das es eine gute Kruste gibt

  10. hasilili15
    hasilili15 — 26.11.2016 um 06:37 Uhr

    Zeit....Zeit für das Marinieren und ruhen lassen. Ich mache das immer bei Zimmertemperatur und "massiere" das Fleisch immer wieder ein. Wichtig sind auch frische Kräuter dafür, das schmeckt einfach anders.(zb. Rosmarinzweige aus dem Garten) Und beim Braten gilt ebenfalls sich/dem Braten Zeit lassen. Anfang drehe ich etwas mehr auf, reduziere dann aber die Hitze und lasse ihn langsam braten. Dabei übergieße ich das Fleisch immer wieder. Dauert zwar länger ist es aber auf jeden Fall wert. Zum Schluß drehe ich nochmals kurz auf evt glaciere ich noch mit Honig und dann genießen wir den leckeren Braten

  11. Ashibarei
    Ashibarei — 25.11.2016 um 23:51 Uhr

    Temperatur im Backrohr nicht zu hoch und regelmäßig Bratensaft über das Fleisch gießen

  12. Gast — 25.11.2016 um 23:16 Uhr

    richtig einschneiden und regelmäßig mit bratensaft übergiesen

  13. 200x
    200x — 25.11.2016 um 22:12 Uhr

    Geduld und viele Versuche!

  14. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 25.11.2016 um 21:18 Uhr

    Bauchfleisch die Schwarte einschneiden, salzen, Kümmel und mit Knoblauch einreiben und 2 Stunden stehen lassen. Anschließend bei 180 Grad braten und immer wieder übergießen.

  15. rosirot
    rosirot — 25.11.2016 um 20:29 Uhr

    Ein Dampfgarbackofen, mehr brauchts net. Den hab ich mir geleistet . Jeder Braten super saftig und eine echt krosse Kruste beim Schweinebraten - garantiert!

  16. juliaf19
    juliaf19 — 25.11.2016 um 19:24 Uhr

    bei geringer temperatur lange im ofen lassen, immer wieder übergiessen

  17. Eleanore
    Eleanore — 25.11.2016 um 19:11 Uhr

    Honig-Knoblauch-Kümmel Kruste. Bestens!

  18. evagall
    evagall — 25.11.2016 um 18:39 Uhr

    Das angebratene Fleischstück auf ein paar Rippenknochen legen, und mit heißer Suppe aufgießen, macht einen richtig guten Saft

  19. katrinsi
    katrinsi — 25.11.2016 um 18:38 Uhr

    immer wieder übergießen!

  20. Schonuki
    Schonuki — 25.11.2016 um 15:40 Uhr

    Fleisch rundherum gut anbraten und dann bei niedriger Temperatur lange schmoren mit Gewürzen und Gemüse

  21. Segelboot
    Segelboot — 25.11.2016 um 13:32 Uhr

    Braten immer gut schmoren.

  22. hanseee
    hanseee — 25.11.2016 um 13:28 Uhr

    Ich mache alle meine Braten auf Niedrigtemparatur, so werden die knusprig, saftig und weich.

  23. Maxim
    Maxim — 25.11.2016 um 11:29 Uhr

    Seit Jahren und Jahrzehnten wird in unserer Familie Sauerbraten zubereitet und in Wasser und Weinbrandessig puls Suppengemüse und Gewürze eingelegt.Irgendwann ging ich dazu über, statt Weinbrandessig Balsamicoessig zu nehmen und ernte erst Protest.Inzwischen machen es viele andere aus der Familie auch, da der Sauerbraten immer noch nach Sauerbraten schmeckt, aber etwas milder und bekömmlicher ist.

  24. grossmaedle
    grossmaedle — 25.11.2016 um 11:20 Uhr

    es gibt so viele "Regeln" auch bei Braten die sich i Laufe der Jahrzehnte einfach verinnerlicht haben und ich so nicht ad hock den einen Tip abgegeben könnte.Das fängt an beim Fleisch, daß man das Bratenstück vorher aus der Kühle nimmt, ev. einschneidet, das Fett welches man nimmt, wie lange man es im Rohr oder im Braten/Schmoropf lßt, das übergießen........

  25. Gams2
    Gams2 — 25.11.2016 um 10:59 Uhr

    Ich mache seit 40 Jahren Schweinsbraten, vor allem Bauchfleisch (den österreichischen Kümmelbraten) und habe immer ganz tolle Kruste.Das ganze Fleisch einsalzen und auf der Unterseite mit viel Knoblauch einreiben. Die obere geschröpfte Fettseite mit Kümmel und Salz einreiben. In die Pfanne rund ums Fleisch Wasser und Butter (eventuell Schmalz oder Butterchmalz) geben. Die geschröpfte Oberseite nicht nass machen oder fetten auch nie aufgießen. Bei 180 - 200 Grad ins Rohr und öfters anstechen bis das Fleisch weich ist. Die letzten 15 - 20 Minuten auf 220 Grad erhöhen. Immer nur neben dem Fleisch Wasser zugeben um einen tollen Saft zu erhalten. Bratzeit etwa 120 Minuten, je nach Höhe des Bauchfleischs.

  26. morli77
    morli77 — 25.11.2016 um 10:17 Uhr

    Ich schneide die Schwarte immer kreuzförmig ein und bestreiche sie mit Honig! Gibt einen tollen Geschmack!

  27. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 25.11.2016 um 08:38 Uhr

    Rundum mit Salz und Pfeffer und je nach Fleisch mit anderen Gewürzen würzen. Scharf anbraten und dann ins vorgeheizte Rohr geben, bei relativ geringer Temperatur (160 grad) Frische Kräuter, wie Rosmarin und Thymian dazu, als auch etwas Suppe. Dann darf der Braten schön langsam für 2-3 Std fertig werden.

  28. steffigeier
    steffigeier — 25.11.2016 um 08:27 Uhr

    Wenn ich Fleisch anbrate, achte ich immer darauf, dass das Fleisch Zimmertemperatur hat, ich nehme es also lange genug vorher aus dem Kühlschrank. Bei Zimmertemperatur und, wenn es schön trocken ist, wird es dann mit Sonnenblumen- oder Rapsöl angebraten. Manchmal lege ich das Fleisch vor dem Braten in Öl und Kräutern ein.

  29. aerofit
    aerofit — 25.11.2016 um 08:16 Uhr

    Einen Rindsbraten brate ich rundum scharf an und gebe ihn dann mit Rinderbrühe und etwas Tomatenmark ins Rohr. Auch ein Schuss Prosecco gibt einen guten Geschmack. Der Braten bleibt dann 2 bis 3 Stunden im Rohr, so wird er zart.

  30. Inwo
    Inwo — 25.11.2016 um 07:41 Uhr

    Damit der Braten auch geschmacklich hervorragend wird, sollte man das Fleischstück gut mit Salz einreiben. Weiters kann das Fleisch mit Pfeffer, Knoblauch und Kümmel gewürzt werden. Damit die Gewürze gut einziehen, dass Fleischstück in einen verschließbaren Beutel legen und über Nacht im Kühlschrank einziehen lassen.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.