Eidotter mit dem Mixer zu einer dicken Krem aufschlagen, dabei den Zucker beigeben. Solange rühren, bis der Zucker gelöst ist und die Krem beinahe weiß geworden ist.
In der Zwischenzeit die Milch aufwallen lassen. Die Vanillestange darin aufweichen, schliesslich aufschneiden, das Mark herausschaben und in die heisse Milch rühren. Zur Eigelbcreme gießen, die Menge zurück in den Kochtopf schütten. Auf mildem Feuer unter durchgehendem Rühren erhitzen und einmal aufwallen, damit die Eidotter binden. Jedoch nicht in das Kochen geraten, weil sie sonst gerinnen und ausflocken.
Abkühlen, die flüssige Schlagobers unterziehen, die Menge in der Eismaschine unter rühren gefrieren. Wer keine Eismachine hat, zieht das Schlagobers steifgeschlagen unter und lässt das Eis im Gefriergerät fest werden.
Das Eis mit nach Belieben gezuckerten Waldbeeren in Dessertschälchen hübsch anrichten.