Die Zartbitter-Schoko mit der Butter im Wasserbad zerrinnen lassen und glatt rühren. Anschliessend den Kakao untermengen, dann den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen und die Menge ein kleines bisschen auskühlen, aber nicht abkühlen. In einer großen Weitling die Eier mit Zucker und Vanillezucker so lange schlagen, bis eine helle dickliche und cremige Menge entsteht. Den Herd auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen. Das Mehl kurz mit einem Quirl unterziehen, folgend die Schokoladenbutter unter Rühren in die Eimasse gießen.
Den Boden einer Tortenspringform (28 cm ø) mit Pergamtenpapier ausbreiten und den Teig in die Form gießen. Den Teig etwa 35 bis 40 min backen und dann bei geöffneter Ofentür 10 min im Herd abkühlen, damit der aufgegangene Kuchen wiederholt zusammenfällt und eben wird.
Den ganz ausgekühlten Kuchen mit Staubzucker und Kakao überstreuen und mit den Pralinen verzieren.
Tipps: - Der Toskanische Schokoladenkuchen sollte außen leicht kross, innen aber noch ein kleines bisschen kremig und nass sein.
- Statt Rum kann man ebenso Kaffeelikör nehmen und statt Pralinen mit Schoko überzogene Kaffeebohnen.
- Wenn der Kuchen für Kids zubereitet wird, den Alkohol einfach weglassen.