Feste Tamarillos mit dem Sparschäler abschälen, weiche Tamarillos kurz in siedendes Wasser tauchen und die Haut entfernen. Den Stiel mit einem spitzen Küchenmesser auschneiden.
Zwiebeln halbieren und in Streifchen schneiden. Ingwer abschälen und hacken. Chilischote der Länge nach halbieren, Samenstand und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in zarte Streifen schneiden.
Sämtliche Ingredienzien in eine Bratpfanne geben und zum Kochen bringen. Auf kleiner Temperatur unter zeitweiligem Rühren derweil einer Stunde zu einer dickflüssigen Menge kochen.
Chutney randvoll in heiß ausgespülte Marmeladengläser befüllen.
Mit dem Schraubdeckel verschließen. Zum Auskühlen auf den Kopf stellen.
Kühl und dunkel aufbewahrt 1-2 Monate haltbar.
Passt zu Currygerichten aus Tofu, Fisch, Fleisch, Gemüse, zu Siedfleisch, Fleischfondue, kaltem Braten.
Varianten: Anstelle von Tamarillos können Sie Ananas (halbe Essigmenge), Sharon, Mango bzw. Kaki verwenden.
(*) Tamarillo: In beinahe allen tropischen Ländern ist diese sehr druckempfindliche Frucht ein Hit. Die leicht bitter schmeckende Schale kann problemlos mit dem Sparschäler abgezogen werden. Das Fruchtfleisch wird in Viertel oder Scheibchen geschnitten. Herb-süß im Aroma bringen Tamarillos Abwechslung in einen Blatt- oder Fruchtsalat und sind ideal für Chutneys, Marmeladen oder Saucen.