In einer Backschüssel das Mehl, den Zucker, die Zitronenschale gut mischen. Die Germ hineinbröckeln. Die Butter in der lauwarmen Milch weich werden, das Ei zufügen und mixen. Zu den trockenen Ingredienzien Form und mit dem Knethaken zu einem Teig zubereiten.
Auf der bemehlten Fläche mit der Hand wenigstens 10 min herzhaft durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt und schön geschmeidig ist. Wieder in die bemehlte Backschüssel legen, mit einem Geschirrhangl überdecken und an einem warmen Ort 50 bis 60 min gehen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat. Ein Blech einfetten. Den gegangenen Teig auf der bemehlten Fläche Von Neuem kurz durchkneten und zu einem Brezel formen. Von Neuem 10 min gehen.
Den Herd auf 190 °C vorwärmen. Den Brezel entweder mit Wasser bepinseln oder mit geschmolzener Butter bestreichen und mit gehobelten Mandelkerne und Hagelzucker überstreuen. (Alternativ aus Staubzucker, Saft einer Zitrone und Wasser eine Zuckerglasur machen). Auf der mittleren Schiene 15 bis 20 min vorsichtig backen.