Die Pistazien am besten mit einem Wiegemesser fein hacken, die Datteln klein schneiden. Einen Topf mit 5-6 Esslöffeln Wasser aufstellen, die Datteln zugeben und gut vermengen. Bei mäßiger Hitze aufkochen lassen und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Datteln weich sind. Währenddessen wiederholt umrühren. Dann vom Herd nehmen und die Masse abkühlen lassen. Inzwischen die gehackten Pistazien in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie ihr volles Aroma entfalten. Pistazien in eine Schüssel geben, Datteln, Rosenwasser sowie Zimt einmengen und alles zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Zu kleinen Kugeln formen. Sehr fein gehackte Pistazien, Kokosflocken und/oder Staubzucker in je ein Schüsselchen geben und das Konfekt darin wälzen.
schmeckt sicher sehr gut
Schmeckt auch gut mit Orangenblütenwasser.
Den zimt werd etwas reduzieren...dann schmeckt man die anderen Zutaten besser heraus
sehr schmackhaft
toll
lecker
süße Sache
wenn man keinen Staubzucker verwendet müßte es ein Paleo-Rezept sein
toll
1a.
Schon gespeichert
schmeckt auch ohne Rosenwasser sehr gut
super
eine superfeine Nascherei!
schaut toll aus!
diese Idee finde ich toll
toll
Das nenne ich eine gesunde Nascherei!
wird probiert
klingt toll und sollte auch bei der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen... auch wenn es bis dahin noch dauert...
wie lange kann man das Konfekt aufbewahren ??Danke für eine Antwort
sehr lecker.
Ganz schmqckhaft
gefällt mir, ist im übrigen auch vegan
Danke für den Tipp, wir haben die Kategorie bereits ergänzt. Beste Grüße aus der Redaktion
sehr lecker
Das würde ich keinesfalls von der Tischkante stossen :-))
Dieses Rezept is voll lecker,
habe von einer Freundin davon gehört
und musste es sofort nach backen!!