Wirklich perfekt zubereitet, ist es eine Delikatesse: Die kross ausgebackenen, innen zarten Fleischwürfel dürfen nicht in der Sauce aufgeweicht sein, das Gemüse muss knackig, dafür die Ananas schmelzend schonend sein.
1. Das Fleisch am Beginn in gut 1 cm starke Scheibchen, diese in ebenso dicke Streifchen und dann in ebensolche Würfel schneiden. Mit der Maizena (Maisstärke) überpudern und diese gut einmassieren.
2. Die Ingredienzien für den Teig miteinander mixen und 1/2 Stunde ruhen.
3. Für die Sauce das Gemüse vorbereiten: Paprika entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden, die Karotte abschälen und in 1/2 cm kleine Würfel schneiden, die Ananas 1 cm groß in Würfel schneiden.
4. Das Weiss der Frühlingszwiebeln in 1/2 cm dünne Ringe, das Grün in 2 cm lange Stückchen schneiden.
5. Das Öl zum Ausbacken im Wok erhitzen. Die Fleischwürfel portionsweise durch den Ausbackteig ziehen, gut abrinnen und schwimmend im heissen Öl gemächlich backen. Sie sollen außen golden und innen gar sein. Während des Fritierens die Würfel mittelsder Stäbchen voneinander lösen. Die Würfel schliesslich auf Küchenrolle ausführlich abrinnen. Warm halten.
6. Das Öl aus dem Wok bis auf ein El abschütten, jetzt die für die Sauce vorbereiteten Ingredienzien unter ständigem Rühren garen: Zunächst die Karotte rösten, dabei Ingwer und Knoblauch hinzufügen, dann die Paprikastücke, die Ananas und die Frühlingszwiebeln mitwirbeln.
7. Zucker, Tomatenketchup, Essig, Sojasauce sowie die mit Wasser glattgequirlte Maizena (Maisstärke) zufügen. Anschliessend das Ganze zum Kochen bringen und am besten getrennt zu den Fleischwürfeln zu Tisch bringen, damit diese auf keinen Fall in der Sauce aufweichen.