Mehr Auswahl

53 Rezepte gefunden für Ihre Ergebnisse Rezepte aus Salzburg

Mozarttorte

Mozarttorte

Für die Mozarttorte die Butter zeitgerecht aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen. Schokolade im Wasserbad

(171 Bewertungen)

Hobby-Koch

Salzburger Nockerln
joja joja

Salzburger Nockerln

Die wohl bekannteste und beliebteste Nachspeise aus Salzburg! Und so einfach gemacht - hier sehen Sie wies geht!

(32 Bewertungen)

Hobby-Koch

Salzburger Nockerl aus der Pfanne

Salzburger Nockerl aus der Pfanne

Für die Salzburger Nockerl aus der Pfanne zunächst Milch mit Vanillemark erwärmen. Die Butter separat schmelzen. Beides etwas ausk

(110 Bewertungen)

Hobby-Koch

Salzburger Pfandlnockerln

Salzburger Pfandlnockerln

Die Eidotter mit Vanillezucker und geriebener Zitronenschale gut verrühren. In einer anderen Schüssel Eiklar mit einer Prise Salz

(24 Bewertungen)

Hobby-Koch

Brez'nsuppe aus Mozarts Zeit

Brez'nsuppe aus Mozarts Zeit

Für die Brez'nsuppe aus Mozarts Zeit die fein gehackte Zwiebel in Butterschmalz glasig anziehen lassen, Knoblauch und Kümmel hinzu

(43 Bewertungen)

Hobby-Koch

Gamsbraten auf Großvenediger Art

Gamsbraten auf Großvenediger Art

Das ausgelöste Keulenfleisch wenn nötig mit einem Küchengarn in Fasson bringen, rundum salzen und mit den für die Beize angegebene

(82 Bewertungen)

Hobby-Koch

Pinzgauer Kasnocken

Pinzgauer Kasnocken

Aus Mehl, Salz, Butter, Eiern und Milch einen nicht zu weichen Nockerlteig kneten. Einen Löffel mit Wasser benetzen und aus dem Te

(21 Bewertungen)

Hobby-Koch

Fuschlseer Forellenknöderln

Fuschlseer Forellenknöderln

Forellenfilets mit einer Pinzette vorsichtig entgräten und grob hacken. Die Semmeln entrinden, in Milch einweichen und anschließen

(35 Bewertungen)

Profi-Koch

Kleinarltaler Goaßkasreindl

Kleinarltaler Goaßkasreindl

Das leicht gesalzene Mehl mit Milch und Eiern zu einem dünnflüssigen Palatschinkenteig rühren und daraus in einer leicht gebuttert

(24 Bewertungen)

Hobby-Koch

Rahmherz im Kohlblatt

Rahmherz im Kohlblatt

Das Kalbsherz zuputzen. Ausreichend viel Wasser mit den angegebenen Gewürzen und Essig aromatisieren und das Herz darin 1 1/2 Stun

(18 Bewertungen)

Hobby-Koch

Klosterkälbchen

Klosterkälbchen

Gut zugeputzten Kalbsschlegel mit in Streifen geschnittenem Selchspeck spicken, mit Salz und Pfeffer würzen und nötigenfalls mit e

(18 Bewertungen)

Profi-Koch

Gefüllte Lammkeule im Hemd

Gefüllte Lammkeule im Hemd

Ausgelöste Lammkeule waschen und trockentupfen. Buttermilch mit Senf verrühren und die Keule damit gut einstreichen. Mindestens 3

(28 Bewertungen)

Profi-Koch