1. Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Butter gemeinsam mit Staubzucker cremig rühren, dann Dotter nach und nach darunter rühren.
2. Milch leicht erwärmen, Marzipanrohmasse hinzfügen und das Ganze zu einer glatten Menge durchrühren. Marzipanmilch und Vanillemark zur Butter-Eidotter-Menge Form und cremig durchrühren. Maizena (Maisstärke) und Mehl darunter, Rum hinzfügen.
3. Eiklar mit einer Prise Salz leicht aufschlagen, Zucker gemächlich einrieseln, dann Eiweisssteif aufschlagen. Eiklar unter die Teigmasse heben.
4. Menge in eine mit Pergamtenpapier ausgelegte Tortenspringform (28 cm ø) befüllen, glatt aufstreichen und im aufgeheizten Backrohr etwa 35 min backen. Anschliessend herausnehmen und in der Form auskühlen.
5. Für die Beeren: Zucker in einer Bratpfanne zerrinnen lassen. Mit Johannisbeersaft und Rotwein auffüllen. Orangen- Saft einer Zitrone, Gewürze und Zitronen- und Orangenschale hinzfügen. Flüssigkeit auf die Hälfte kochen.
6. Gelatine im warmen Gewürzsud zerrinnen lassen, Flüssigkeit durch ein Sieb passieren, abgekühlt stellen, bis sie leicht zu stocken beginnt.
7. Gewaschene Beeren und Kirschwasser vermengen und auf den abgekühlten Boden Form. Das leicht fest gewordene Gelee darauf gleichmäßig verteilen und Torte so lange abgekühlt stellen, bis das Beerengelee gestockt ist.
8. Schlagobers gemeinsam mit 60 g Zucker, Saft einer Zitrone und Vanillemark zum Kochen bringen. Dotter hinzfügen, alles zusammen erhitzen und dabei cremig aufschlagen, aber nicht machen. Wenn die Krem zähflüssig wird, den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen. Gelatine auspressen und in der Krem zerrinnen lassen. Vanillecreme durch ein Sieb gießen und abgekühlt stellen, bis sie zu stocken beginnt.
9. Springformrand von dem Boden abheben. Einen mit Frischhaltefolie umwickelten Springformrand (32 cm ø) um den Tortenboden setzen.
10. Orangenlikör unter die Vanillecreme rühren. Eiklar mit ein wenig Salz leicht aufschlagen, übrigen Zucker dazu und Eiklar steif aufschlagen. Eiklar und Schlagobers unter die Krem heben. Vanillecreme in einen Spritzbeutel Form und spiralförmig zwischen Torte und Springformrand spritzen. Torte in den Kühlschrank stellen und die Krem kurz anziehen.
11. Springformrand abziehen. Pistazien auf die Vanillesahne streuen und Torte zu Tisch bringen.
Weinempfehlung: Ein halbtrockener Sekt aus Rheinhessen
Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!