Schokocreme mit Mascarpone und Whiskylikör

Zutaten

Zubereitung

  1. Eier trennen. Eidotter, die Hälfte von dem Wasser, Zucker, Salz mit den Quirlen des Mixers etwa 5 Min. zu einer dickflüssigen Krem aufschlagen. Eiklar mit dem übrigen Zucker steif aufschlagen. Erst den Schnee, dann Mehl, Maizena (Maisstärke) und Kakao auf die Eigelbmasse Form. Alle Ingredienzien ausführlich miteinander vermengen.
  2. Ein Blech mit Pergamtenpapier belegen. Biskuitmasse gleichmässig darauf aufstreichen. Im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Schiene von unten bei 250 °C 7-8 min backen. Biskuit mit der Oberseite nach unten auf einen Bratrost stürzen, auskühlen, das Papier vorsichtig abziehen.
  3. Für die Krem Espresso mit 3/8 von dem Whiskylikör im kochenden Wasser zerrinnen lassen und auskühlen.
  4. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eidotter und Staubzucker in 5 Min. kremig aufschlagen. Mascarpone und 1/3 von dem Kakao unterziehen. Die Gelatine tropfnass bei geringer Temperatur zerrinnen lassen und unter die Mascarponecreme rühren. Krem mit restlichem Likör und Vanillezucker würzen. Zum Schluss Eiklar mit Zucker und das Schlagobers steif aufschlagen. Beides vorsichtig unter die Krem heben.
  5. Den Biskuit diagonal in 2 auf der Stelle große Stückchen schneiden. Ränder des Teigs gerade schneiden. Bikuithaelften mit kaltem Espresso-Whiskylikör- Bratensud beträufeln. Borkenschokolade grob zerbröseln.
  6. In eine rechteckige Form (3 Liter Inhalt) erst ein Drittel der Mascarponecreme Form, glattstreichen, mit ein Drittel der Borkenschokolade überstreuen und 1 Biskuitboden darauf legen. Das gleiche wiederholt wiederholen. Den Biskuit mit dem letzten Drittel Mascarponecreme bestreichen und mit restlichem Kakao und restlicher Borkenschokolade überstreuen.
  7. Die Krem mit Frischhaltefolie bedecken und wenigstens 6 Studen (besser eine Nacht lang) abgekühlt stellen.
  8. Anmekung Petra: reicht gut für 8-10 Leute. Biskuit auf Geschirrhangl mit ein wenig Zucker gestürzt, das dann auf Bratrost zum Ausdampfen.
  9. Zum Tränken 150 ml frisch gekochten Espresso plus Baileys verwendet.
  10. Im blauen Emailbraeter zusammensetzen (wird nicht ganz ausgefüllt). Anstelle Borkenschokolade Raspelschokolade.
  11. Lecker! Ich würde es eher "Schokolade-Tiramisu mit Baileys" nennen
  12. Tipp: Haben Sie lieber Milchschokolade oder Bitterschokolade? Je nach dem, verwenden Sie, was Ihnen besser schmeckt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Schokocreme mit Mascarpone und Whiskylikör“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schokocreme mit Mascarpone und Whiskylikör