Schneller Schoko-Erdbeerkuchen mit Joghurt

Anzahl Zugriffe: 58.308

Zutaten

Portionen: 12

Für den Kuchenboden:

  •   300 g Zartbitterschokolade
  •   6 Eier
  •   250 g Butter (weich)
  •   250 g Zucker
  •   4 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  •   100 g Mehl
  •   Fett (für das Backblech)
  •   Mehl (für das Backblech)

Für den Belag:

  •   250 g Mascarpone
  •   300 g Joghurt (griechisch)
  •   1 Pkg. Vanillepuddingpulver (ohne Kochen)
  • 350 g Erdbeeren

Empfehlungen der Redaktion *

Zubereitung

  1. Schokolade grob hacken und in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad schmelzen.
  2. Die Eier mit der Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiter cremig schlagen. Die flüssige Schokolade, das Kakaopulver sowie das Mehl unter die Eier-Butter-Zucker-Mischung rühren.
  3. Ein Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Schokoladenteig daraufstreichen und im Ofen etwa 25 Minuten backen.
  4. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  5. Inzwischen den Mascarpone, den Joghurt und das Vanillepuddingpulver verrühren.
  6. Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln oder in kleine Stücke schneiden.
  7. Die Vanillecreme vorsichtig auf dem abgekühlten Schokokuchen verstreichen und die Erdbeeren auf der Creme verteilen.

Tipp

Der Schoko-Erdbeerkuchen kann auch mit andere Früchten je nach Saison belegt werden.

Eine Frage an unsere User:
Mit welchen Früchten könnte man dieses Rezept außerhalb der Erdbeersaison noch backen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Schneller Schoko-Erdbeerkuchen mit Joghurt

Ähnliche Rezepte

33 Kommentare „Schneller Schoko-Erdbeerkuchen mit Joghurt“

  1. IrisNeu
    IrisNeu — 28.4.2018 um 19:38 Uhr

    Kuchenboden zu fest (weder Schnee noch Backpulver). Belag hab ich gezuckert, war aber trotzdem sehr geschmacklos. Das Puddingpulver macht zwar keinen Geschmack, dafür aber mehliges Gefühl im Mund. Kann ich nicht empfehlen

    • SandRad
      SandRad — 17.5.2018 um 12:04 Uhr

      Gut zu wissen. D. h. bei diesem Rezept, dann die Eier trennen, Schnee schlagen und sicherheitshalber noch Backpulver oder ein kräftiger Schuss Rum dazu, damit der Teig schön aufgeht. Warum da Puddingpulver drinnen ist, verstehe ich auch nicht so ganz, vielleicht wegen der Bindung? Wobei ja die Mascarpone selbst ohnehin sehr fest ist. Würde auf alle Fälle kräftig Vanillezucker in die Creme geben, damit der Geschmack besser raus kommt. Danke auf alle Fälle für die Hinweise :)

  2. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 11.6.2018 um 08:57 Uhr

    mit Heidelbeeren, die geben Farbe und Geschmack

  3. Doris2003
    Doris2003 — 23.6.2020 um 08:14 Uhr

    alle Sorten von Beeren, aber auch Äpfel oder Birnen

  4. UlKo
    UlKo — 20.6.2020 um 13:43 Uhr

    Kann ich nicht lesen oder steht da nirgends mit welchen Einstellungen gebacken wird?Hilft dem Backanfänger leider nicht ;-)

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schneller Schoko-Erdbeerkuchen mit Joghurt