Savarin von der Räucherforelle mit Fenchelrohkost

Zutaten

Zubereitung

  1. Forellenfilet klein zerteilen. Blattspinat gut abspülen, blanchieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Fenchel reinigen, abspülen, halbieren, Stiel ausschneiden, Fenchel abschneiden, ebenso den Apfel mit Schale. Jungzwiebel in feine Ringe zerteilen.
  2. Frischkäse, Forellenfilets, Sauerrahm bzw. Crème fraiche und Joghurt in den Handrührer Form und zu einer geschmeidigen Menge aufbereiten. Menge in eine ausreichend große Schüssel geben, Dill und Paprikaschotenwürfel hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, alles zusammen gut mischen.
  3. Ausgedrückte Gelatine bei mässiger Temperatur zerrinnen lassen und unter die Menge ziehen. Savarinform mit Spinatblätter ausbreiten, Menge hineingeben, für vier bis sechs Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Fenchel, Jungzwiebel und Apfel mischen. Aus Essig, Öl, Mango- Chutney und Apfelsaft eine Marinade rühren, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Über die Fenchel-Apfelmischung Form, kurze Zeit ziehen.
  5. Anrichten:
  6. Savarin aus der Form stürzen, in Tranchen aufschneiden, auf Teller gleichmäßig verteilen, Fenchelrohkost daneben plazieren.
  7. 214 Kcal - 8 g Fett - 23 g Eiklar - 10 g Kohlehydrate - 0, 5 Broteinheiten
  8. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Savarin von der Räucherforelle mit Fenchelrohkost“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Savarin von der Räucherforelle mit Fenchelrohkost