Mehl und Trockengerm miteinander versieben und die Butter, Salz, Rosmarin und Zwiebeln hinzufügen. Lauwarmes Wasser dazu mischen und in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ungefähr eine halbe Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Blumentopf ausbuttern und ausmehlieren.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durchkneten. Danach in den Blumentopf geben und mit etwas Milch bestreichen.
Im auf 180 °C (Umluft) vorgeheizten Backrohr ca. 50-60 Minuten backen.
Tipp
Wer mag, verfeinert das Rosmarinbrot mit weiteren frischen Gartenkräutern!
Das ist eine Superidee! Ich müsste bloß noch wissen welche Größe der Blumentopf haben muss. Bei 500 gr. Mehl ist sicher eine gewisse Größe nötige Durchmesser???
Das Brot verbleibt ja im Tontopf, der speichert jedoch gut Wärme - kommt das dann, mit der Backzeit/ Temperatur, hin?
Das ist eine Superidee! Ich müsste bloß noch wissen welche Größe der Blumentopf haben muss. Bei 500 gr. Mehl ist sicher eine gewisse Größe nötige Durchmesser???
Lieber Filderilo! Der Durchmesser müsste oben am Rand gemessen ca. 9 cm sein. Wir wünschen Gutes Gelingen. Kulinarische Grüße aus der Redaktion
schaut lieb aus, aber sind Blumentöpfe wirklich Lebensmittel tauglich ????
sehr gut