Für die Erdbeer-Topfentorte erst den Tortenboden zubereiten. Für den Tortenboden Eigelb mit 4 EL Wasser und Zucker schaumig rühren bis eine dickliche helle Masse entstanden ist.
Eiweiß mit etwas Salz zu steifem Schnee schlagen. Mehl Maizena und Backpulver versieben und mit dem Eischnee vorsichtig unter die Dottermasse mischen.
Eine Springform 26 cm mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C ca. 35-40 Minuten backen. Nach dem Auskühlen 1x durchschneiden.
Für die Fülle aus Erdbeersaft und Puddingpulver einen Pudding bereiten und auskühlen lassen. Schlagobers steif schlagen und die Erdbeeren in Stücke schneiden.
Den Topfen cremig rühren und die aufgelöste Gelatine unterrühren, danach löffelweise den Pudding unterrühren, zum Schluß den Orangenlikör und das Schlagobers unterrühren.
Etwa 1/3 der Creme mit den geschnittenen Erdbeeren vermischen und auf den unteren Tortenboden verteilen, den oberen Tortenboden daraufsetzen und die Torte mit Creme überziehen.
Die Torte mit in Scheiben geschnittenen Erdbeeren belegen - dabei ca. 2 cm Rand frei lassen. Erdbeeren vorsichtig mit Tortengelee übergießen.
Den Tortenrand mit Mandelblättchen bestreuen, rund um die Erdbeeren den Rand mit Schlagoberstupfen und den ganzen Erdbeeren verzieren.
Die Torte am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Tipp
Da der Erdbeersaft sehr süß ist, habe ich in der Creme selbst keinen Zucker - wer die Erdbeer-Topfentorte gerne süßer möchte, kann noch Zucker unter die Creme mischen bevor das Schlagobers daruntergemischt wird.
fantastisches Rezept
super
Ich habe mein Rezept nun auch mit Multivitaminsaft und gemischte4n Früchten probiert es ist sehr lecker geworden
lecker
zum Nachmachen gespeichert