Röhrchennudeln mit Mohn-Joghurt-Füllung und Beerensauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
  2. Darauf achten, dass die Nudeln keine Risse haben. Die Nudeln in 1 Liter kochend heissem Wasser ohne Salz vorsichtig machen, Flamme klein stellen und die Nudeln ein klein bisschen mehr als Bissfest garziehen. Nudeln abschrecken und innen und außen mit Mandelöl bestreichen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen. 250 g Joghurt mit 30 g Zucker, dem Amaretto und dem Vanillemark glattrühren. Butter zerrinnen lassen und darin 30 g gemahlenen Mohn weichdünsten, auskühlen. Gelatine einweichen, Schlagobers steifschlagen. Den Mohn in die Joghurt- Menge untermengen. Gelatine auspressen und bei kleiner Temperatur vorsichtig zerrinnen lassen. 1 El Joghurt-Menge in die heisse Gelatine Form, glattrühren und die Gelatine dann in die Joghurt-Menge untermengen. Schlagobers unterziehen.
  3. Kühl stellen, bis sich die Menge ein wenig gefestigt hat. Von den aufgetauten Beerenfrüchten 16 Brombeeren und 20 rote Johannisbeeren zur Seite stellen. Den Rest mit 50 g Zucker zermusen und dann durch ein Sieb aufstreichen.
  4. Die ein klein bisschen gefestigte Joghurt-Menge glattrühren, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Form und die Nudeln damit befüllen; abgekühlt stellen, bis die Menge fest geworden ist. Limette abspülen, dünn abschälen, Schale in schmale Streifen schneiden. Jedes Nudelröllchen in vier gleiche Teile schneiden.
  5. Anrichten: Von der Beerensauce einen Saucenspiegel gießen. 20 Mandelblättchen zurückhalten; den Rest auf den oberen Tellerbereich halbmondförmig anrichten. Darauf 5 gefüllte Nudelröllchen in einem Abstand von 1 cm setzen.
  6. Jedes Nudelröllchen mit einem Limettenstreifen, einem Mandelblättchen und ein wenig Mohn versehen. Den übrigen Joghurt glattrühren und in ein Pergamenttütchen befüllen. Am unteren Tellerbereich ein quadratisches Ornament mit dem Joghurt schreiben. Mit einem Hölzchen Linien durchziehen. Unter dem Ornament abwechselnd eine Brombeere und rote Johannisbeere anlegen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Röhrchennudeln mit Mohn-Joghurt-Füllung und Beerensauce“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Röhrchennudeln mit Mohn-Joghurt-Füllung und Beerensauce