Filet abtrocknen. 2 El Öl, 1 bis 2 Tl Pfeffer aus der Mühle und Thymian durchrühren. Das Fleisch damit rundherum einpinseln. Mindestens 3 Stunden, am besten jedoch eine Nacht lang bei geschlossenem Deckel im Kühlschrank ruhen.
Die Morcheln in einem Sieb gut abschwemmen und abrinnen. Die Stiele entfernen und grössere Morcheln zerkleinern. In ein Achtel Liter Portwein wenigstens 2 Stunden einweichen.
Die übrigen 2 El Öl in einer großen, schweren Bratpfanne erhitzen, das Filet darin bei mittlerer Hitze 7 Min. rundherum braun anbraten. Filet mit Salz würzen, in die Fettpfanne des Ofens setzen. Bei 225 °C (Gas: Stufe 4) 10 Min. rösten. Zwischendurch auf die andere Seite drehen.
In der Zwischenzeit ausreichend Salzwaser für die Nudeln aufsetzen.
Den fertigen Braten aus dem Herd nehmen, in Aluminiumfolie einschlagen und noch gut 10 min im abgschalteten Herd ruhen.
Die Nudeln in Salzwasser in 8 Min. al dente machen.
Die Fettpfanne von dem Küchenherd auf den Küchenherd stellen, Bratensatz mit dem übrigen Portwein unter Rühren loskochen. Bratenfond in einen kleinen Kochtopf abschütten. Etwas kochen. Schlagobers und die Morcheln samt Portwein untermengen. Die Sauce bei mittlerer Hitze auf die Hälfte kochen.
Die Nudeln abschütten, mit 1 El Butter in Flöckchen mischen.
2 El kalte Butter flöckchenweise mit einem Quirl unter die Sauce aufschlagen, nachwürzen.
Rindsfilet in schmale Scheibchen aufschneiden, mit der Morchelsahne und den Nudeln anrichten.
Etwas Knoblauch dazu