Rhabarbermousse Mit Mokka-Sabayon

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Den Rhabarber säubern, spülen, abrinnen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
  2. 2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Orangensaft mit Zucker und Vanillemark erwärmen. Die Rhabarberwürfel hinzfügen, bei geschlossenem Deckel ungefähr 1 Minute machen, folgend 1 Minute ziehen. Rhabarberstücke vorsichtig in ein Sieb geben, Saft auffangen. Gelatine in 3 El des warmen Rhabarbersafts zerrinnen lassen. Den übrigen Rhabarbersaft und die Rhabarberwürfel auskühlen.
  3. 3. Mit den Quirlen des Mixers die Eidotter mit dem gesiebten Staubzucker und 1 Prise Zimt sehr kremig rühren. Die Rhabarberstücke und die aufgelöste Gelatine vorsichtig unterziehen.
  4. 4. Das Schlagobers nicht zu steif aufschlagen, unter die Rhabarbercreme heben. Abgedeckt 2 Stunden abgekühlt stellen.
  5. 5. Die Erdbeeren abspülen, reinigen und vierteln. Mit weiteren 50 ml Rhabarbersaft (Rest behalten) einmarinieren.
  6. 6. Für den Mokka-Sabayon Zucker, Milch, Eidotter und Mokkapulver über einem heissen Wasserbad dicklich schlagen, dann im kalten Wasserbad kaltschlagen. Zum Schluss den Sabayon mit 2-3 El Mokkalikör würzen.
  7. 7. Zum Anrichten die Mousse mit einem EL zu Nockerl formen und auf Teller setzen. Die Erdbeeren deshalb herum auf den Tellern gleichmäßig verteilen, mit Mokka-Sabayon umgiessen. Mit Minzeblättchen garnieren. Dauer der Zubereitung: 1 Stunde (plus Kühlzeit)

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Rhabarbermousse Mit Mokka-Sabayon“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rhabarbermousse Mit Mokka-Sabayon