Griess, Eier und Olivenöl zu einem festen, glatten Teig zusammenkneten erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit der Hand. Zugedeckt etwa 20 Min. ruhen.
Für die Füllung die Erdäpfeln abschälen, in große Stückchen, schneiden und in kochend heissem Salzwasser 20 Min. gar machen.
Abgiessen, kurz ausdampfen und durch die Presse drücken.
Das Kartoffelpüree mit Butter, zwei Dritteln des Parmesans, Eidotter und Schnittlauch durchrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss, herzhaft nachwürzen.
Teig mit der Nudelmaschine dünn auswalken. Teig in Quadrate von ca. 8 cm Kantenlänge schneiden. Dabei immer wiederholt mit wenig Griess überstreuen. Ränder mit ein klein bisschen Wasser bestreichen, einen Klecks Füllung in die Mitte setzen. Teigstück zusammenlegen und die Ränder fest glatt drücken. Ravioli auf ein mit Griess bestreutes Geschirrhangl legen.
Reichlich Salzwasser in einem großen Kochtopf aufwallen lassen.
Ravioli darin in etwa 8 Min. gardünsten. In der Zwischenzeit Butter und Walnüsse in einer schweren Bratpfanne erhitzen. Butter soll leicht braun werden lassen.
Ravioli aus dem Wasser heben, in einer Backschüssel vorsichtig mit der Nussbutter vermengen und auf vier Teller gleichmäßig verteilen. Alles mit Schnittlauch und restlichem Parmesan überstreuen. Sofort zu Tisch bringen.
Tipp für Eilige: Anstelle des selbstgemachten Nudelteiges fertige Wan-Tan-Blätter aus dem Asienladen verwenden. Das schmeckt zwar nicht ganz so mediterran, aber trotzdem sehr gut.