Puri - Fladenbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Kukuruz-, Weizenmehl und Salz mischen, Wasser zufügen und alles zusammen zu einem festen Teig zubereiten. Butterschmalz (1) einarbeiten. Den Teig durchkneten, aufschlagen, durchkneten..., jeweils länger, desto besser wird das "Puri"! Den Teig je Fladen in eine zirka walnussgrosse Kugel teilen.
  3. Die Kugeln zwischen eingeölten Händen bzw. auf einer geölten Fläche flachdrücken. Die Fladen ca. 1 Stunde aneinander bzw. durch ein Geschirrhangl getrennt ruhen - jeweils länger, desto lockerer wird das Brot.
  4. Öl oder evtl. Butterschmalz in einer Friteuse erhitzen, bis leichter Rauch aufsteigt. Die "Puris" einzeln zu Ende backen. Während des Backens ständig Öl über die Fladen gießen, bis diese sich aufblähen. Wenden und die andere Seite ebenso zu Ende backen.
  5. Sobald beide Seiten goldbraun sind, mit einem Schöpflöffel aus der Friteuse nehmen und auf Küchenpapier das überflüssige Fett abrinnen. Heiss mit einer Füllung (siehe gesonderte Rezepte 'Halwa' - süß bzw. 'Aloo Chana' - kräftig) zu Tisch bringen.
  6. Info:
  7. Das Grundnahrungsmittel Pakistans ist "Chapall", das sind ungesäuerte Fladenbrote von fester Struktur und wunderbarem Wohlgeschmack.
  8. Während "Chapalls" auf dem Blech ausgebacken werden, bereitet man "Puri" in heissem Butterschmalz oder evtl. Öl zu.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Puri - Fladenbrot“

  1. omami
    omami — 7.8.2014 um 19:47 Uhr

    Das Rezept hält, was der Name verspricht.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Puri - Fladenbrot