Profiteroles de Noel - gefüllte kleine Ofenchüechli

Zutaten

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Einen Kreis von 20 cm ø in eine Ecke eines Backpapiers zeichnen, Papier umgekehrt auf ein Backblech legen.
  2. Brühteig: Alle Ingredienzien bis und mit Zucker in einer Bratpfanne aufwallen lassen, Temperatur reduzieren. Mehl auf einmal dazugeben. Mit einem Schöpfer rühren, bis sich ein geschmeidiger Teigkloss gebildet hat, der sich von dem Pfannenboden löst, Bratpfanne zur Seite stellen, leicht auskühlen. Eier portionsweise darunterrühren. Der Teig soll weich sein, aber nicht zerfliessen.
  3. Formen: Teig in einen Spritzsack mit großer glatter Tülle befüllen. Für den Teigboden in etwa 1/2 des Teiges schneckenförmig mit jeweils in etwa 1/2 cm Abstand zwischen den Teigsträngen, in den Kreis spritzen. Daneben mit genügend Abstand baumnussgrosse Häufchen spritzen. Restlichen Teig im Spritzsack bei Zimmertemperatur behalten.
  4. Backen: Ca. 15 min in der unteren Hälfte des auf 180 °C aufgeheizten Ofens, dann 40 min bei 150 °C .
  5. Gesamtbackzeit: Ca. 55 min, Backrohr nie öffnen. Teigboden und -kugeln herausnehmen. Temperatur auf 180 °C erhöhen. Aus dem übrigen Teig ein weiteres Mal Häufchen (insgesamt ungefähr 35) spritzen und backen. Boden und Kugeln dann im ausgeschalteten, leicht geöffneten Herd ungefähr 1 Std. Trocknen.
  6. Eierlikörfuellung: Alle Ingredienzien bis und mit Eierlikör gut durchrühren. In einen Spritzsack mit feiner, glatter Tülle befüllen. Mit dieser von unten ein kleines Loch in die Kugeln stechen, Füllung hineinspritzen.
  7. Formen: Boden auf Tortenplatte legen, Kugeln auf der Unterseite mit wenig Honig bestreichen, pyramidenförmig auf dem Boden aufschichten.
  8. Honig darüber träufeln, mit Staubzucker bestäuben.
  9. Tipp: Statt der Eierlikör-Füllung 1 Einheit Diplomat-Krem, siehe Rezept «Pain d'epice-Charlotte», ohne kandierte Früchte, kochen.
  10. Lässt sich vorbereiten: Boden und ungefüllte Kugeln 2-3 Tage im voraus kochen, gut verschlossen in einer Dose behalten. Oder beides tiefkühlen. Haltbarkeit: Ca. 3 Monate. Aufbacken: Aufgetaut ungefähr 5 min bei 180 °C , abkühlen. Die Füllung kann 1-2 Tage im voraus zubereitet werden, bei geschlossenem Deckel im Kühlschrank behalten, ungefähr 1 Stunden vor dem Füllen aus dem Kühlschrank nehmen, ein weiteres Mal gut weich rühren. Das fertige Dessert kann 4-5 Stunden im voraus zubereitet werden, bis zum Servieren abgekühlt stellen.
  11. Das ideale Festmenü zum Vorbereiten für 4 Leute: - Avocadosalat
  12. - Filet-Päckli mit Morchelfüllung und Griess-Sterne - Profiteroles de Noel - gefüllte kleine Ofenchüechli

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Profiteroles de Noel - gefüllte kleine Ofenchüechli“

  1. liss4
    liss4 — 20.11.2014 um 10:36 Uhr

    lecker!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Profiteroles de Noel - gefüllte kleine Ofenchüechli