Für Presnac den Backofen auf 250 Grad vorheizen. In eine Auflaufform (am besten rund) soviel Öl gießen, dass der gesamte Boden bedeckt ist (nicht nur ein wenig Öl verschmieren, der Boden soll min. 1 mm bedeckt sein).
Öl stark erhitzen. In der Zwischenzeit Mehl, Salz und Milch mit dem Schneebesen gut verrühren, sodass es keine Klumpen gibt.
5 Eier zugeben und untermischen. Das 6. Ei nicht verquirlen, sondern nur durch den Teig ziehen, sodass "Streifen" entstehen. Diese sehen dann beim Aufschneiden nett aus.
Den Teig in die Form mit dem sehr heißen Öl gießen. 15 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und den Auflauf kreuz und quer einschneiden.
Hitze auf 220 Grad reduzieren und den Auflauf nochmals für ca. 10-12 Minuten backen. Presnac heiß servieren.
Tipp
Zu Presnac passt am besten Sauerrahm. Aber auch Frühstücksfleisch, Wurst, Speck, Feta, Tomaten oder Marmelade, Nutella.
Ich kenne Presnac von daheim als Beilage zur Kartoffelsuppe.Super lecker
susanna1987 — 17.11.2014 um 15:11 Uhr
muß man ausprobieren
Hel Pi — 14.11.2014 um 08:19 Uhr
gut!
Eqomizey — 10.11.2014 um 14:15 Uhr
und hat es schon jemand ausprobiert? mich interessieren erfahrungsberichte...
MIG — 9.11.2014 um 23:00 Uhr
gefällt mir, ein Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt. Wird ausprobiert
Xanadu7100 — 9.11.2014 um 11:06 Uhr
Klingt eher wie ein Kaiserschmarren.
eva-maria2511 — 7.11.2014 um 09:26 Uhr
probieren
Jasmina — 6.11.2014 um 21:58 Uhr
DIESE Aussage stimmt so nicht. Presnac ist ein Gericht, das je nach Region sehr unterschiedlich zubereitet wird. Zu sagen, es gibt DEN EINEN Presnac ist so, als würde man behaupten, alle Menschen wären gleich. Dort, wo meine Großeltern herkommen, macht man ihn jedenfalls wie oben beschrieben.
barbarossa — 6.11.2014 um 21:42 Uhr
DIESES Rezept hat nichts mit einem traditionellen presnac zu tun! ein presnac wird aus blätterteig, gefüllt mit rosinen und schafskäse, zubereitet..
Elfenmama — 6.11.2014 um 17:27 Uhr
Na ich weiß nicht so recht...................
chrimarie — 6.11.2014 um 12:05 Uhr
interessant!
facy23 — 5.11.2014 um 13:42 Uhr
Ist ein sehr gutes rezept habe es schon probiert aber ein bisschen aufwand
SILV66 — 4.11.2014 um 18:10 Uhr
interessant!
Francey — 4.11.2014 um 15:50 Uhr
gut
Jasmina — 4.11.2014 um 15:32 Uhr
Nein, kuchen geht gar nicht - eher Auflauf (siehe oben).Kann sowohl süß als auch salzig gegessen werden. Ev etwas Zucker zugeben, wenn man die süße Variante wählt.
Beate212 — 4.11.2014 um 15:25 Uhr
Also könnte man es als süße Hauptspeise bezeichnen und mit Apfelmus servieren? Oder doch eher als Kuchen/Torte?
uhler-maus — 5.11.2014 um 17:38 Uhr
wieso süß Hauptspeise? --- ist doch nix von Zucker zu lesen
Jasmina — 4.11.2014 um 15:24 Uhr
Der teig ist ähnlich. Aber durch die unterschiedliche Zubereitungsart schmeckts auch anders und hat eine andere Konsistenz.
seifensiederin — 4.11.2014 um 15:03 Uhr
na ja, ich würd es fast als Kaiserschmarrn titulieren.
facy23 — 5.11.2014 um 13:43 Uhr
Nur mit Äpfeln oder Birnen
Camino — 4.11.2014 um 13:35 Uhr
Sehr interessant, ich werde es so probieren, wie hier angegeben!
Interessant
lecker
kommt mir wie Pfitzauf vor
sehr interessant
zum Reinbeissen
Ich kenne Presnac von daheim als Beilage zur Kartoffelsuppe.Super lecker
muß man ausprobieren
gut!
und hat es schon jemand ausprobiert? mich interessieren erfahrungsberichte...
gefällt mir, ein Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt. Wird ausprobiert
Klingt eher wie ein Kaiserschmarren.
probieren
DIESE Aussage stimmt so nicht. Presnac ist ein Gericht, das je nach Region sehr unterschiedlich zubereitet wird. Zu sagen, es gibt DEN EINEN Presnac ist so, als würde man behaupten, alle Menschen wären gleich. Dort, wo meine Großeltern herkommen, macht man ihn jedenfalls wie oben beschrieben.
DIESES Rezept hat nichts mit einem traditionellen presnac zu tun! ein presnac wird aus blätterteig, gefüllt mit rosinen und schafskäse, zubereitet..
Na ich weiß nicht so recht...................
interessant!
Ist ein sehr gutes rezept habe es schon probiert aber ein bisschen aufwand
interessant!
gut
Nein, kuchen geht gar nicht - eher Auflauf (siehe oben).Kann sowohl süß als auch salzig gegessen werden. Ev etwas Zucker zugeben, wenn man die süße Variante wählt.
Also könnte man es als süße Hauptspeise bezeichnen und mit Apfelmus servieren? Oder doch eher als Kuchen/Torte?
wieso süß Hauptspeise? --- ist doch nix von Zucker zu lesen
Der teig ist ähnlich. Aber durch die unterschiedliche Zubereitungsart schmeckts auch anders und hat eine andere Konsistenz.
na ja, ich würd es fast als Kaiserschmarrn titulieren.
Nur mit Äpfeln oder Birnen
Sehr interessant, ich werde es so probieren, wie hier angegeben!
Interessant
Ist auch wirklich ganz einfach, aber sehr lecker.
interessantes rezept
Klingt gut!