Pizza Salamia

Fenchel / Fenchelsalami / Tomate / Honig / Dill / konfierte Tomaten / Fior di latte / Parmesan

Niemand weiß genau, wo sie herkam – aber jeder erinnert sich, wie sie geschmeckt hat. Sie roch nach Süden, flüsterte süß und würzig zugleich, und hatte diese ganz eigene Art, dich erst anzulächeln... und dann komplett umzuhauen. Kräuter lagen ihr zu Füßen, Käse schmolz in ihrer Nähe – und wer sie einmal gekostet hat, vergleicht jede andere nur noch mit ihr.

 

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „In Pizza we crust" von Hubertus Tzschirner & Daniel Esswein. Zum Kochbuch

 

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Teig ausbreiten und mit einem Schöpfer die Tomatensauce spiralförmig von innen nach außen gleichmäßig verstreichen. Anschließend die gezupfte Fior di latte und etwa die Hälfte des Parmesans darauf verteilen. Fenchelscheiben und Fenchelsalami dekorativ auflegen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen, den Rand mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Pizza im vorgeheizten Pizzaofen bei 350–400 °C etwa 2–3 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
  2. Zubereitung konfierte Tomaten: Kirschtomaten halbieren, mit Meersalz, einer Prise Zucker, etwas Pfeffer und Olivenöl marinieren. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und im Ofen bei 90°C etwa 90 Minuten langsam trocknen lassen.
  3. Zitronensaft, Honig und Olivenöl zu einer frischen Marinade verrühren. Die fertige Pizza mit konfierten Tomaten, Fenchelgrün oder Dill und Pistaziencrunch garnieren. Die Marinade darüberträufeln und sofort servieren.

 

Die Redaktion empfiehlt