Pilzbutter

Zutaten

Zubereitung

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. Dies ist eine beliebte Vorbereitung, um das Aroma von Wildpilzen zu aufbewahren. Die edelsten Röhrlinge wie Herrenpilze und Maronenröhrlinge verbinden sich außergewöhnlich apart mit der Butter.
  3. Sollten Sie einmal frische Trüffeln bekommen, können diese ebenfalls abgeschält und zerkleinert roh mit Butter vermengt aufbewahrt werden. Auch-Eierschwammerln, Edelreizker, Morcheln und Rothütige Kaiserlinge sind dafür sehr gut geeignet. Wildpilzbutter schmeckt wunderbar, wenn man sie auf kurzgebratenem Fisch oder evtl. Fleisch zerrinnen lassen lässt, sie passt aber genauso ausgezeichnet zu Nudeln, Suppen und Saucen.
  4. Schwammerln genau putzen. Putzen, blättrig schneiden und hacken.
  5. 50 g Butter in einer großen Bratpfanne schmelzen und die Schwammerln bei mässiger Temperatur dünsten. Noch 2-3 Min. im eigenen Saft ziehen und dann auskühlen.
  6. Die gekochten Schwammerln und Trüffeln bzw. Das Trüffelöl mit der übrigen Butter mischen und die Menge auf Pergamentpapier aufstreichen.
  7. Die Butter kann bis zu 10 Tage im Kühlschrank bzw. bis zu 8 Wochen im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Pilzbutter“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pilzbutter