Pikante Stollen

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Die Paprikas reinigen, abspülen und fein würfeln, die Salami ebenfalls fein würfeln. Die Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett anrösten. Die Paradeiser gut abrinnen und fein hak-ken. Die Krauter von den Zweigen zupfen und hacken. Den Parmesan fein raspeln.
  2. 2. Das Mehl in eine geeignete Schüssel sieben. Germ, lauwarme Salz, Milch, Zucker, ein klein bisschen Pfeffer, 300 g zimmerwarme Butter (in Stücken) und die Eidotter dazugeben. Alle Ingredienzien mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig zubereiten.
  3. 3. Jetzt mit den Händen Salami, Pinienkerne, Paprikawürfel, Paradeiser, Krauter und 50g Parmesan unterkneten. Den Teig bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen.
  4. 4. Eine Stollenform (23, 5 cm Länge) ausfetten. Den Teig wiederholt kneten und in 3 auf der Stelle große Stückchen teilen. Ein Stück zu einer 23 cm langen Rolle formen, in die Stollenform legen und auf ein Backblech mit Pergamtenpapier stürzen. Weitere 15 min gehen. Den restlichen Stollenteig in den Kühlschrank stellen.
  5. 5. Den Stollen im heissen Herd bei 200 °C (Gas 3, Umluft 40 Min. bei 180 °C ) auf der 2. Schiene von unten 45 Min. bak- ken, dabei die Stollenform nach 30 Min. abnehmen.
  6. 6. Die restlichen beiden Teigstücke ebenso backen. Wenn alle Stollen gebacken sind, 100 g Butter schmelzen und die Stollen damit bestreichen. Mit 50g Parmesan überstreuen und auskühlen.
  7. Haltbarkeit: 2 Wochen
  8. Verpackung: Kaufen beziehungsweise basteln Sie einen Karton, legen Sie ihn mit buntem Seidenpapier aus, und legen Sie den Stollen hinein. Vorsicht: Er muss komplett abgekühlt sein.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Pikante Stollen“

  1. Liz
    Liz — 5.10.2015 um 08:58 Uhr

    Lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pikante Stollen