Perlhuhn mit Rahm-Pfifferlingen

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Perlhühner ausführlich abspülen und abtrocknen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter in heissem Öl auf 3 bzw. Automatik-Kochstelle 12 rundherum anbraten. Dabei außergewöhnlich die Seiten fest in das heisse Fett drücken. Anschliessend im Backrohr rösten.
  2. Schaltung: 190 # 210 °C , 2. Schiebeleiste v. U.
  3. 160 bis 180 °C , Umluftbackofen 60 min
  4. Die Hühner auf einer Servierplatte im ausgeschalteten Backrohr warm stellen. Das ausgebratene Fett abschütten, Die Röststoffe im Bräter mit dem Fond löschen.
  5. Eierschwammerln reinigen, abgekühlt abschwemmen und abtrocknen. Zwiebeln schälen, würfeln und im heissen Butterschmalz glasig rösten. Eierschwammerln hinzfügen und herzhaft anbraten. Mit dem Braten-Fond auffallen und mit Knoblauch würzen.
  6. Mit angerührtem Mehl binden, zum Kochen bringen, Crème fraîche und Petersilie unterziehen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Dazu passen geröstete Erdäpfeln.
  7. Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Perlhuhn mit Rahm-Pfifferlingen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Perlhuhn mit Rahm-Pfifferlingen