Die Makkaroni in blubbernd kochend heissem Salzwasser in 15 min gardünsten und abtropen. Die Zwiebel von der Schale befreien und kleinhacken. 2 EL Butter in der Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel glasig werden. Das Faschierte hinzufügen und unter rühren anbraten bis es graue Farbe angenommen hat. Die Paradeiser abspülen, kreuzweise einschneiden und kurz in kochendes Wasser legen und häuten. Den grünen Stiel ausstechen. Die Paradeiser achteln und durch ein Sieb aufstreichen. Die Paradeiser zu dem Faschierten Form. Die Petersilie hinzufügen und mit Salz, Pfeffer sowie dem Zimt würzen. Den Weißwein zugiessen und das gesamte in der Bratpfanne 15 min ohne Deckel auf kleiner Flamme sieden. Dabei gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit für die Sauce die Milch erhitzen aber nicht machen. In einem Kochtopf die übrige Butter schmelzen, das Mehl sieben und in der Butter Farbe annehmen. Langsam und unter rühren mit der Milch aufgiessen. Die Sauce mit der Muskat, Salz und Pfeffer würzen und 5 bis 10 min auf kleiner Flamme sieden. Die Sauce verliert dabei ihren mehligen Wohlgeschmack und dickt ein. Die Sauce von dem Küchenherd nehmen. 2 Eier mixen und unter die Sauce Form. Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Die Hälfte der Makkaroni in eine ausgebutterte feuerfeste Gratinform Form und mit der Hälfte des Käses überstreuen. Das übrige Ei mixen und zum Faschierten Form. Die Hackfleischmasse auf die Makkaroni befüllen und darüber die übrigen Makkaroni Form. Die Sauce mit dem übrigen Käse mischen und über den Auflauf gießen. Den Auflauf auf der zweiten Schiene von unten im Backrohr 35 bis 45 min goldgelb backen. Den Auflauf in Quadrate schneiden und mit Blattsalat auftragen.