Paprika-Sabayon - Sabayon au poivron rouge

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Spargelrezept für Feinschmecker:
  2. Die Paprikas der Länge nach halbieren und den Stiel, die Kerne und die weisslichen Rippen entfernen. Die Paprikahälften grob hacken, gemeinsam mit dem Fond sowie dem Thymian in einen kleinen Kochtopf geben und fünfzehn Min. schonend leicht wallen.
  3. Den Topfinhalt eine Minute im Handrührer zermusen. Das Püree durch ein feinmaschiges Spitzsieb in einen kleinen, sauberen Kochtopf passieren und auskühlen.
  4. Die Eidotter unterziehen. Den Kochtopf in das Wasserbad stellen und die Sauce cremig schlagen. Die Butter stückchenweise darunter geben, den Sabayon mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  5. Diese pikante Sauce empfehlt Michel Roux zu pochierten Eiern auf Pilaw-Langkornreis bzw. zu Karfiol und Stangenspargel. Nicht minder köstlich schmeckt sie zu gegrilltem Fisch, insbesondere zu Escalopes von Lachs.
  6. Tipp: Der im Rezept angegebene Gemüsefond kann durch Geflügel- oder Fischfond ersetzt werden, jeweils nachdem, wozu die Sauce serviert wird.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Paprika-Sabayon - Sabayon au poivron rouge“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Paprika-Sabayon - Sabayon au poivron rouge