
Osterhasen-Kuchen
>60 MIN
Hobby-Koch
Schritt-für-Schritt-Anleitung zu diesem Rezept
Die Osterfiguren können auch mit Schokoladeglasur überzogen werden. Die Menge kann je nach Größe der Formen auch für drei Formen reichen.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie, damit sich die Figuren gut aus der Form lösen lassen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
1
1
1
1
Wurden.auch heuer wieder gebacken
Wir backen sowohl Hase als auch Lamm jedes Jahr.
solche Haserl kommen bei uns in jedes Osterpackerl
toll
Bitte könnt ihr mir sagen, wie ich die Figur (Ich habe ein Lamm) aufs Blech lege, stelle ,damit bei der Öffnung unten der Teig nicht rausrinnt?...bin etwas verwirrt...
ich verwende zum einfetten ceres und lasse sie vor dem Einfüllen des Teiges etwas fest werden
Allenfalls eine Silikonform verwenden.
Welche Tipps haben Sie, damit .... eine antihaft beschichtete Form nehmen.- Wenn ich das Hasi mit Schokolade überziehe niemals nach dem einfetten Brösel verwenden. Die Schokoglasut sieht dann nicht so fein aus
die Formen gut einfetten.
anfangs gut einfetten und mit brösel ausstreuen
einfetten und mit Brösel ausstreuen, dann gehen Figuren gut aus der Form
die Form gut einbuttern.
Das Lamm war köstlich und kam am Sonntag richtig gut an! Jedoch war es für meinen Geschmack ein wenig zu buttrig und ich werde das nächste mal nur 300g Butter verwenden.
Ich verwende das selbstgemischte Backtrenfett meiner Mutter. Das besteht aus einem Teil Ceressoft, einem Teil Mehl und einem Teil Öl.
Nach dem befetten und bemehlen, die Form kurz in den Kühlschrank stellen.
die form mit flüssiger Butter ausstreichen und dann ein paar minuten in den Tiefkühler legen. Danach sieht man welche Stellen noch nicht bestrichen sind und kann nachbessern. Danach entweder mit Mehl oder Brösel bestreuen.
Die Form mit viel Butter ausstreichen
Die Form mit Butter und Semmelbrösel bestreichen.
Die Form mit viel Butter ausstreichen
Gut mit Butter und Mehl die Form bestreichen . In der Form auskühlen lassen.
Die Form ausreichend mit Butter bestreichen
Die Form gut fetten, mit Kokosstreusel oder gemahlenen Nüssen ausstreuen, in den Kühlschrank stellen. Dann erst den Teig anrühren, einfüllen, backen. Dann löst sich der Teig nach dem backen am leichtesten wieder ab!
Ich nehme Butter und fette sie ganz dick ein!
Die Form jedenfalls sehr gut einfetten!
die Backform gut einbuttern.
Die Form gut mit Butter einreiben