Das Wichtigste am Beginn: Nachdem das Omelette aus dem Küchenherd kommt, sollte es sehr rasch gehen.
1. Der Biskuitteig Eidotter und Zucker cremig rühren. nach und nach 2 Drittel des Zuckers, den Vanilin-Zucker und das Salz hinzufügen, derweil rühren, bis eine cremige Menge entsteht. In einer anderen Backschüssel das Eiklar steif aufschlagen und den übrigen Zucker gemächlich hinzfügen. Den Schnee gemächlich auf die Krem gleiten, Mehl und Speisestaerle drübergeben. Vorsichtig (!!!) unterziehen.
Ein Backblech mit Pergamtenpapier ausbreiten und einfetten. Die Menge etwa 1 cm dick draufgeben. Beo 180 °C (Gas: Stufe 3) ca 20 min auf der mittleren Schiene backen. Backblech rausnehmen. Stürzen. Pergamentpapier entfernen und auskühlen. Später in geben schneiden (jeweils nachdem, was für feuerfeste Formen man hat). Es müssen 2 Platten herauskommen.
2. Baiserteig. Eiklar steif aufschlagen (Sehr Steif!) Zucker nach und nach dazugeben.
3. Das Omelette: Eine Biskuitplatte in die feuerfeste Form legen, mit der Hälfte des Kirschwassers beträufeln, Eis (leicht angetaut) draufgeben, zweite Teigplatte drauflegen, noch mal mit Kirschwasser beträufeln. Jetzt die Baisermasse drauf verstreichen. In den aufgeheizten Herd bei 250 Grad (Gas Stufe 7) 5 min lang auf der oberen Schiene überbacken. Rausnehmen und Sofort zu Tisch bringen.